Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Problem der Geltung im Recht by Michaela Buchner
Cover of the book Professionalisierung der Physiotherapie in Deutschland by Michaela Buchner
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Michaela Buchner
Cover of the book Künstliche Menschen by Michaela Buchner
Cover of the book Control Self Assessment (CSA): Gibt es verschiedene Arten? by Michaela Buchner
Cover of the book Das Internet als sinnstiftendes Medium by Michaela Buchner
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Michaela Buchner
Cover of the book Student's Perception of Business Studies Trainee Teachers and Classroom Conduct by Michaela Buchner
Cover of the book Die deutsche Nationalsstaatsbildung im europäischen Vergleich by Michaela Buchner
Cover of the book Das Mittelalter in der Ausstellung by Michaela Buchner
Cover of the book Besteht ein Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Lernmotivation von Schülern? by Michaela Buchner
Cover of the book Der Deutsche Bundestag und seine Kontroll- und Öffentlichkeitsfunktionen im Prozess der europäischen Integration by Michaela Buchner
Cover of the book Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Abschlussessens vom 3. Lehrjahr (Unterweisung Koch / Köchin) by Michaela Buchner
Cover of the book Sitzungsprotokoll: Der Einfluss des Jüdischen auf den Expressionismus - Ernst Stadler, Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht by Michaela Buchner
Cover of the book Tamburlaine's Zenocrate - only a pale and silent character or a lively individual? by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy