Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce

Eine Analyse des Einflusses der Zahlungsverfahren im B2C-E-Commerce

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce by Andreas Haftmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Haftmann ISBN: 9783640431670
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Haftmann
ISBN: 9783640431670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 17 Jahren seines Bestehens hat sich das World Wide Web zu einem Massenmedium entwickelt. So haben ca. 65 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt, davon haben ca. 88 Prozent bereits im Internet eingekauft. Für das Jahr 2010 erwartet der Branchenverband BITKOM, dass von Privatpersonen ca. 145 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben werden, die direkt über das Internet bezogen werden. Zur operativen Abwicklung der Bezahlung im Business-to-Consumer-Bereich (B2C-Bereich) haben sich Zahlungssysteme am Markt etabliert, die sich hinsichtlich verschiedenster Kriterien voneinander unterscheiden. Aktuelle Studien belegen, dass der Einfluss des Zahlungssystems weit über die rein technische Bewegung eines Geldbetrages hinausgeht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die am Markt befindlichen Zahlungssysteme zu erfassen und sie detailliert zu kategorisieren. Anschließend soll analysiert werden, welche Bedeutung sie einerseits für den Kunden und zum anderen für den Händler im E-Commerce haben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 17 Jahren seines Bestehens hat sich das World Wide Web zu einem Massenmedium entwickelt. So haben ca. 65 Prozent der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren innerhalb der letzten drei Monate das Internet genutzt, davon haben ca. 88 Prozent bereits im Internet eingekauft. Für das Jahr 2010 erwartet der Branchenverband BITKOM, dass von Privatpersonen ca. 145 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen ausgegeben werden, die direkt über das Internet bezogen werden. Zur operativen Abwicklung der Bezahlung im Business-to-Consumer-Bereich (B2C-Bereich) haben sich Zahlungssysteme am Markt etabliert, die sich hinsichtlich verschiedenster Kriterien voneinander unterscheiden. Aktuelle Studien belegen, dass der Einfluss des Zahlungssystems weit über die rein technische Bewegung eines Geldbetrages hinausgeht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, die am Markt befindlichen Zahlungssysteme zu erfassen und sie detailliert zu kategorisieren. Anschließend soll analysiert werden, welche Bedeutung sie einerseits für den Kunden und zum anderen für den Händler im E-Commerce haben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Andreas Haftmann
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Andreas Haftmann
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung by Andreas Haftmann
Cover of the book Islamic Movements in Uzbekistan: Who is Hizb-ut-Tahrir? by Andreas Haftmann
Cover of the book Völkerball mit Variationen im Sportunterricht by Andreas Haftmann
Cover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by Andreas Haftmann
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Andreas Haftmann
Cover of the book Was bedeutet ein konstruktivistisches Grundverständnis für das pädagogische Handeln und Lernen in der Erwachsenenbildung? by Andreas Haftmann
Cover of the book Der Kindergarten in der ehemaligen DDR by Andreas Haftmann
Cover of the book Der Anschlag vom 11. September 2001 by Andreas Haftmann
Cover of the book Vergaberechtsnovelle 2008 by Andreas Haftmann
Cover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by Andreas Haftmann
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Andreas Haftmann
Cover of the book Portfolio Praktikumsbericht Geographie Klasse 6 Gymnasium Sachsen by Andreas Haftmann
Cover of the book Aufwachsen in der Mediengesellschaft für Jugendliche: Medien als Sozialisationsinstanzen by Andreas Haftmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy