Die Behandlung von Pensionsrückstellungen vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes

- Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung -

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Behandlung von Pensionsrückstellungen vor dem Hintergrund des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Thorsten Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Fischer ISBN: 9783640470532
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Fischer
ISBN: 9783640470532
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: 'Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur finden sich unzählige Veröffentlichungen, die sich mit dem 'neuen deutschen Bilanzrecht' beschäftigen. Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechts-modernisierungsgesetz - BilMoG) wurde nach zahlreichen Kommentierungen, letztlich verabschiedet. Das jetzt beschlossene Gesetz hat viele Änderungen gegenüber dem ersten Referentenentwurf im November 2007, dem ergänzten sowie dem erweiterten Regierungsentwurf, erfahren. Frei nach dem 'Struck'schen Gesetz', welches besagt, dass kein Gesetz die zuständigen Gremien [den Bundestag; der Verfasser] verlässt, so wie es hereingekommen ist, haben sich zahlreiche Modifikationen etlicher Gesetze ergeben. Daher sollen, die nun endgültig verabschiedeten Regelungen, kritisch analysiert werden. Die Auswirkungen werden in der hier vorliegenden Hausarbeit für den Bereich der Pensionsrückstellungen genauer erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: 'Steuerberatung und Unternehmensbesteuerung', Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur finden sich unzählige Veröffentlichungen, die sich mit dem 'neuen deutschen Bilanzrecht' beschäftigen. Das Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechts-modernisierungsgesetz - BilMoG) wurde nach zahlreichen Kommentierungen, letztlich verabschiedet. Das jetzt beschlossene Gesetz hat viele Änderungen gegenüber dem ersten Referentenentwurf im November 2007, dem ergänzten sowie dem erweiterten Regierungsentwurf, erfahren. Frei nach dem 'Struck'schen Gesetz', welches besagt, dass kein Gesetz die zuständigen Gremien [den Bundestag; der Verfasser] verlässt, so wie es hereingekommen ist, haben sich zahlreiche Modifikationen etlicher Gesetze ergeben. Daher sollen, die nun endgültig verabschiedeten Regelungen, kritisch analysiert werden. Die Auswirkungen werden in der hier vorliegenden Hausarbeit für den Bereich der Pensionsrückstellungen genauer erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Thorsten Fischer
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Thorsten Fischer
Cover of the book Das Bilderverbot in Judentum und Islam by Thorsten Fischer
Cover of the book Computervermittelte Kommunikation im Internet by Thorsten Fischer
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Thorsten Fischer
Cover of the book Die zweite RAF-Generation by Thorsten Fischer
Cover of the book Führung- und Führungskontexte mit Blick auf die stationäre Jugend- und Heimerziehung by Thorsten Fischer
Cover of the book Die Rekrutierung von Eliten in Politik und Wirtschaft am Beispiel Deutschlands by Thorsten Fischer
Cover of the book Entwicklung eines Marketing-Controlling Konzeptes für Nonprofit-Organisationen by Thorsten Fischer
Cover of the book Hauptsache es ist gesund - Aspekte psychosozialer Beratung und Begleitung von Familien mit einem geistig behinderten Kind by Thorsten Fischer
Cover of the book Horaz - Ars Poetica: Interpretation der Verse 179 bis 201 by Thorsten Fischer
Cover of the book Der Begriff des Sklaven bei Aristoteles by Thorsten Fischer
Cover of the book Die Bedeutung der geistlichen und weltlichen Fürsten für die Herrschaft des Staufers Friedrich II. (1212-1232) by Thorsten Fischer
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Thorsten Fischer
Cover of the book Verfassungsrechtliche Zulässigkeit des ordnungsbehördlichen Verbots des sogenannten stillen Bettelns by Thorsten Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy