Die didaktische Landkarte der Einzelschule als Entwicklungsinstrument zur Unterrichtsentwicklung

Ein exemplarischer Bericht zur Erhebung der 'didaktischen Landkarte' einer Beispielschule und zur Ableitung von Entwicklungsempfehlungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die didaktische Landkarte der Einzelschule als Entwicklungsinstrument zur Unterrichtsentwicklung by Stephan Marti, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Marti ISBN: 9783656619345
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan Marti
ISBN: 9783656619345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 6, Universität Basel (Forschungs- und Studienzentrum für Pädagogik (FSP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Beispielschule zeigt der Autor auf, inwiefern das Erstellen einer didaktischen Landkarte einer Einzelschule als schulisches Entwicklungsinstrument genutzt werden kann. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Unterrichtsentwicklung. Der exemplarische Bericht zeigt auf, wie die didaktische Landkarte erhoben werden kann und welche Entwicklungsempfehlungen bezüglich der Unterrichtsentwicklung für die Beispielschule abgeleitet wurden. Die Erhebung erfolgte anhand einer methodischen Triangulation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 6, Universität Basel (Forschungs- und Studienzentrum für Pädagogik (FSP)), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Beispielschule zeigt der Autor auf, inwiefern das Erstellen einer didaktischen Landkarte einer Einzelschule als schulisches Entwicklungsinstrument genutzt werden kann. Im Zentrum der Betrachtung liegt die Unterrichtsentwicklung. Der exemplarische Bericht zeigt auf, wie die didaktische Landkarte erhoben werden kann und welche Entwicklungsempfehlungen bezüglich der Unterrichtsentwicklung für die Beispielschule abgeleitet wurden. Die Erhebung erfolgte anhand einer methodischen Triangulation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Kastenwesen im Hinduismus by Stephan Marti
Cover of the book Sprachmittlung zwischen zwei Fremdsprachen by Stephan Marti
Cover of the book Konfliktfeld Offshoring: Interne Standortkonkurrenz multinationaler Unternehmen und die Auswirkungen auf Mitarbeiter by Stephan Marti
Cover of the book Sprachkritik (Anglizismen, Fachsprache) - Konzept für die Unterrichtseinheit by Stephan Marti
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Stephan Marti
Cover of the book Hospizarbeit in Deutschland- Gespräche mit Schwerkranken und Sterbenden by Stephan Marti
Cover of the book Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NAPOLA). Das Beispiel der NAPOLA in Plön by Stephan Marti
Cover of the book Devisentermingeschäft als Währungsrisikomanagementinstrument by Stephan Marti
Cover of the book Grundlagen zur Finanzierung eines Events und die Möglichkeit des Eventsponsorings by Stephan Marti
Cover of the book Why did the United Party loose the 1948 General Election? by Stephan Marti
Cover of the book Relevanz, Schwierigkeiten und Chancen einer Kooperation von Jugendarbeit und Schule by Stephan Marti
Cover of the book Eine TV-Generation? Die 68er-Bewegung und das Fernsehen by Stephan Marti
Cover of the book Zu: Thomas Hobbes - 'Von der Religion' by Stephan Marti
Cover of the book The Impact of Teenage Pregnancy on School Dropout among Secondary School Girls in Embu Municipality by Stephan Marti
Cover of the book Analysis of International Business Strategies in the Retail Industry by Stephan Marti
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy