Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts? by Johann Mair, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Mair ISBN: 9783656243779
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Mair
ISBN: 9783656243779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor fast 30 Jahren bezeichnete Hans-Jochen Gamm in seiner Einführung zum Judentum den Religionsunterricht als das 'älteste Schulfach im abendländischen Bildungskanon.' Hält man sich diese lange Geschichte der religiösen Unterweisung vor Augen, stellt sich die Frage wann und wie diese zu dem wurde, was wir heute als unseren heutigen Religionsunterricht kennen. Gibt es markante historische Einschnitte, die womöglich als 'Geburtsstunde' des modernen Religionsunterrichts angesehen werden können? Einen Einschnitt in der Entwicklung des katholischen religiösen Lehrens stellt mit Sicherheit das Trienter Konzil von 1545 bis 1563 dar, nicht zuletzt weil es eine entscheidende Zäsur für die Geschichte der katholischen Kirche überhaupt war. Die vorliegende Ausführung behandelt daher die Frage, inwiefern das Tridentinum als 'Geburtsstunde' des modernen katholischen Religionsunterrichts angesehen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor fast 30 Jahren bezeichnete Hans-Jochen Gamm in seiner Einführung zum Judentum den Religionsunterricht als das 'älteste Schulfach im abendländischen Bildungskanon.' Hält man sich diese lange Geschichte der religiösen Unterweisung vor Augen, stellt sich die Frage wann und wie diese zu dem wurde, was wir heute als unseren heutigen Religionsunterricht kennen. Gibt es markante historische Einschnitte, die womöglich als 'Geburtsstunde' des modernen Religionsunterrichts angesehen werden können? Einen Einschnitt in der Entwicklung des katholischen religiösen Lehrens stellt mit Sicherheit das Trienter Konzil von 1545 bis 1563 dar, nicht zuletzt weil es eine entscheidende Zäsur für die Geschichte der katholischen Kirche überhaupt war. Die vorliegende Ausführung behandelt daher die Frage, inwiefern das Tridentinum als 'Geburtsstunde' des modernen katholischen Religionsunterrichts angesehen werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätssicherung durch Klassifizierung im Campingwesen by Johann Mair
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Johann Mair
Cover of the book Schuldfähigkeitsbegutachtung und Strafzumessung by Johann Mair
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Johann Mair
Cover of the book Theorien der Befragung: der Einfluss von Situationsdefinitions- und Interaktionsprozessen by Johann Mair
Cover of the book The negative basis - Credit Default Swap contracts and credit risk during the financial crisis by Johann Mair
Cover of the book Schwierigkeiten bei der Durchführung der Multiplikation und der Division by Johann Mair
Cover of the book Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen by Johann Mair
Cover of the book Strukturen von Wörterbüchern und Wörterbuchartikeln by Johann Mair
Cover of the book Weihnachten - Ursprung, Geschichte und Brauchtum by Johann Mair
Cover of the book Moderationsmethode. Kommunikation und Präsentation by Johann Mair
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11 by Johann Mair
Cover of the book Status Quo: Smartphones und mobiles Internet. Ihre Bedeutung für den stationären Einzelhandel by Johann Mair
Cover of the book Die gemeinsame Außenwirtschaftspolitik: Die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) by Johann Mair
Cover of the book Stichwort 'Ekphrasis' - Versuch eines Resümees anhand von Texten zur Rhetorik, Literatur- und Kunstgeschichte by Johann Mair
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy