Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt

Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Criminal law
Cover of the book Die einvernehmliche Beendigung von Kartellbußgeldverfahren vor der Europaeischen Kommission und dem Bundeskartellamt by Thiemo Engelbracht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thiemo Engelbracht ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thiemo Engelbracht
ISBN: 9783653964028
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor befasst sich mit der Verwaltungspraxis der Europäischen Kommission und des Bundeskartellamtes, Kartellbußgeldverfahren einvernehmlich mit den Parteien zu beenden. Er untersucht diese sogenannten Settlements auf ihre Vereinbarkeit mit rechtsstaatlichen Grundsätzen sowie strafrechtlichen und -prozessualen Garantien. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass sowohl das Bundeskartellamt als auch die Europäische Kommission ihre Vergleichsverfahren – trotz verschiedener Bedenken – grundsätzlich rechtmäßig ausgestaltet haben. Er geht ferner der Frage nach, ob private Schadensersatzkläger ein Recht auf Einsicht auch in die Vergleichserklärungen haben, und bejaht diese entgegen der herrschenden Rechtsprechung zur parallelen Problematik der Einsicht in die Kronzeugendokumente.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Leistungsmaßstab im Arbeitsverhaeltnis by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Computational Text Analysis and Reading Comprehension Exam Complexity by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Landscapes of Power by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Personnes déplacées et guerre froide en Allemagne occupée by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Verleitung zu Boersenspekulationsgeschaeften und Strafvermeidung durch Corporate Compliance by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Christentum und Menschenrechte in Europa by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Medeas Chorus by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Konversion zum Islam im 21. Jahrhundert by Thiemo Engelbracht
Cover of the book The Reception of Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing in Europe by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Finanzwirtschaftliche Erfolgsanalyse deutscher Stadtwerke by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Das Muenchner Boten- und Wappenbuch vom Arlberg by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Pogrom Cries Essays on Polish-Jewish History, 19391946 by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten by Thiemo Engelbracht
Cover of the book Die Pfaendung einer glaeubigereigenen Forderung by Thiemo Engelbracht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy