Die Frau im rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des englischen Mittelalters

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Frau im rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des englischen Mittelalters by Simone Petry, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Petry ISBN: 9783638607469
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Petry
ISBN: 9783638607469
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Trier, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Worte, die Geoffrey Chaucer seiner Frau von Bath in den Canterbury Talesin den Mund legte, machen gleich auf zwei Probleme aufmerksam, die aufkommen, wenn man sich mit der Thematik der Frau im Mittelalter beschäftigt. Zum einen war das Bild der Frau im Mittelalter vornehmlich negativ geprägt, während das Männerbild überaus positiv konnotiert war. Zum anderen waren die meisten Historienschreiber dieser Zeit männliche Geistliche, die das Leben der Frau entweder gänzlich ignorierten oder die von Berufs wegen eine Abneigung gegen die Frau hegten. Wenn sich die mittelalterlichen Autoren schließlich doch mit Frauen beschäftigten, dann betrachteten sie sie meist als gesonderten Stand und liefern damit eine Berechtigung dafür, sich mit der Geschichte der Frauen gesondert auseinanderzusetzen. Der Mangel an weiblichen Stellungnahmen erschwert eine objektive Darstellung des Lebens der Frau im Mittelalter maßgeblich. Denn die Mehrzahl der Frauen widmete ihr Leben der Familie, dem Haushalt und der Handarbeit anstatt zu schreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Trier, 78 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Worte, die Geoffrey Chaucer seiner Frau von Bath in den Canterbury Talesin den Mund legte, machen gleich auf zwei Probleme aufmerksam, die aufkommen, wenn man sich mit der Thematik der Frau im Mittelalter beschäftigt. Zum einen war das Bild der Frau im Mittelalter vornehmlich negativ geprägt, während das Männerbild überaus positiv konnotiert war. Zum anderen waren die meisten Historienschreiber dieser Zeit männliche Geistliche, die das Leben der Frau entweder gänzlich ignorierten oder die von Berufs wegen eine Abneigung gegen die Frau hegten. Wenn sich die mittelalterlichen Autoren schließlich doch mit Frauen beschäftigten, dann betrachteten sie sie meist als gesonderten Stand und liefern damit eine Berechtigung dafür, sich mit der Geschichte der Frauen gesondert auseinanderzusetzen. Der Mangel an weiblichen Stellungnahmen erschwert eine objektive Darstellung des Lebens der Frau im Mittelalter maßgeblich. Denn die Mehrzahl der Frauen widmete ihr Leben der Familie, dem Haushalt und der Handarbeit anstatt zu schreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mahatma Gandhis Rezeption des Christentums by Simone Petry
Cover of the book Offener Unterricht in der Mobilitätserziehung by Simone Petry
Cover of the book Sighard Neckels Stadtmarathon by Simone Petry
Cover of the book Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools by Simone Petry
Cover of the book Der Umgang von Kindertageseinrichtungen mit den hohen Anforderungen in Bildungsplänen by Simone Petry
Cover of the book Eine Betrachtung Luhmanns Systemtheorie unter besonderer Konzentration auf seinen Kommunikationsbegriff by Simone Petry
Cover of the book Entwicklung und Trainierbarkeit von Schlüsselkompetenzen by Simone Petry
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Simone Petry
Cover of the book Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA by Simone Petry
Cover of the book Auktionen und kollusives Verhalten by Simone Petry
Cover of the book Einführung des Brustbeinschlags bei einer Anfänger-Schwimmgruppe ausländischer Studierender ohne oder mit geringen Vorkenntnissen by Simone Petry
Cover of the book Mit Nietzsche über die Gesellschaft nachdenken by Simone Petry
Cover of the book Trafficking in Women by Simone Petry
Cover of the book The transmittance of changes of the prime rate to the long end of the yield curve - and why it actually does not work by Simone Petry
Cover of the book Juda und Tamar - Zur Exegese von Genesis 38 by Simone Petry
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy