Die Kritik an der Ratingindustrie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die Kritik an der Ratingindustrie by Eva Stöckl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Stöckl ISBN: 9783656835370
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Stöckl
ISBN: 9783656835370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung veränderten sich auch die Finanzmärkte in den letzten Jahren. Vor allem das Volumen der internationalen Kapitalströme nahm in großem Ausmaß zu. Aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung fingen auch privatwirtschaftliche Akteure, wie die Rating-Agenturen, an eine immer größere Rolle zu spielen. Manche Wissenschaftler räumen den Rating-Agenturen sogar eine 'Schlüsselstellung im globalisierten Kapitalismus' ein. Die folgende Arbeit soll zunächst einen Überblick über die Merkmale der Ratingindustrie geben, um in einem zweiten Schritt die bestehende Kritik an der derzeitigen Rating-Praxis wiederzugeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, Universität Salzburg, Veranstaltung: SE Internationale Organisationen und Regime, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung veränderten sich auch die Finanzmärkte in den letzten Jahren. Vor allem das Volumen der internationalen Kapitalströme nahm in großem Ausmaß zu. Aufgrund der vergrößerten Nachfrage bezüglich der Kapitalmarktfinanzierung fingen auch privatwirtschaftliche Akteure, wie die Rating-Agenturen, an eine immer größere Rolle zu spielen. Manche Wissenschaftler räumen den Rating-Agenturen sogar eine 'Schlüsselstellung im globalisierten Kapitalismus' ein. Die folgende Arbeit soll zunächst einen Überblick über die Merkmale der Ratingindustrie geben, um in einem zweiten Schritt die bestehende Kritik an der derzeitigen Rating-Praxis wiederzugeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Disturbed Existence in the Backdrop of Serene Green? A Literary Analysis of North-East India by Eva Stöckl
Cover of the book Der Sturz des Walter Ulbricht by Eva Stöckl
Cover of the book Morphologisierung der (deutschen) alphabetischen Schrift by Eva Stöckl
Cover of the book IT-Governance. Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Eva Stöckl
Cover of the book Virtuelle B2B Marktplätze - Idealkonzept und Analyse führender Anbieter by Eva Stöckl
Cover of the book Risikomanagement im Krankenhaus. Implementierung eines Managementsystems zur Minimierung von Risiken by Eva Stöckl
Cover of the book « On ne fait pas beaucoup de bruit autour des violences faites aux hommes » by Eva Stöckl
Cover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Eva Stöckl
Cover of the book Die osmanische Expansion und die Formierung europäischen Bewusstseins bis 1683 by Eva Stöckl
Cover of the book Die Europäische Union und die Neo-Christianisierung by Eva Stöckl
Cover of the book Das Einhorn in der Heraldik - Über Herkunft, Mythos und Bedeutung eines Wappentieres by Eva Stöckl
Cover of the book Inhaltliche Motive und marktwirtschaftliche Aspekte eines Blockbusters am Beispiel von 'Batman Begins' by Eva Stöckl
Cover of the book Attitude Therapy. Freundlichkeit gegenüber dementen Menschen by Eva Stöckl
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Eva Stöckl
Cover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by Eva Stöckl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy