Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Die Kultursemiotik als Bereich der Kulturtheorie: Clifford Geertz und Jurij Lotman by Eva Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Schwarz ISBN: 9783640978625
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Schwarz
ISBN: 9783640978625
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay geht es um die Kultursemiotik, um die Methode der ethnologischen Beschreibung und Analyse symbolischer Formen. Dabei werden besonders die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman berücksichtigt sowie die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie und der Kulturbegriff der Kultursemiotik analysiert. Zunächst wird der Begriff der Kultursemiotik an verschiedenen Beispielen in Kürze vorgestellt, danach wird das Problem der Darstellung von anderen Kulturen und die Theorie von Glifford Geertz analysiert. Schließlich, im dritten Teil der Arbeit, wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman dargestellt. 1 Die Kultursemiotik Der Kulturbegriff der Semiotik basiert auf der Analyse von Zeichen und Symbolen und erweitert das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung. Die Kultursemiotik stellt einen wichtigen Bereich in der Kulturtheorie dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Essay geht es um die Kultursemiotik, um die Methode der ethnologischen Beschreibung und Analyse symbolischer Formen. Dabei werden besonders die Ansätze von Clifford Geertz und Jurij Lotman berücksichtigt sowie die ethnologische Perspektive für die Kulturtheorie und der Kulturbegriff der Kultursemiotik analysiert. Zunächst wird der Begriff der Kultursemiotik an verschiedenen Beispielen in Kürze vorgestellt, danach wird das Problem der Darstellung von anderen Kulturen und die Theorie von Glifford Geertz analysiert. Schließlich, im dritten Teil der Arbeit, wird das kultursemiotische Konzept von Jurij Lotman dargestellt. 1 Die Kultursemiotik Der Kulturbegriff der Semiotik basiert auf der Analyse von Zeichen und Symbolen und erweitert das linguistische Konzept der Zeichentheorie auf die Kulturforschung. Die Kultursemiotik stellt einen wichtigen Bereich in der Kulturtheorie dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der lange Weg nach Europa - Spanien und Portugal im 20. Jahrhundert by Eva Schwarz
Cover of the book Neuro-Linguistisches Programmieren im Coaching by Eva Schwarz
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Eva Schwarz
Cover of the book Die antike Stadt Ugarit. Grabungsgeschichte, Schriften-Funde und Parallelen zum AT by Eva Schwarz
Cover of the book Menschenbilder im interkulturellen Vergleich by Eva Schwarz
Cover of the book Materialvergleich zwischen Frank Stella und Jean Tinguely by Eva Schwarz
Cover of the book 'Con tan poderosa amiga como la Gran Bretaña' - Ein globalhistorischer Blick auf die Auflösung des spanischen Imperiums in Amerika by Eva Schwarz
Cover of the book Vietnam War coverage on U.S. television newscasts by Eva Schwarz
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen zwischen Solidarität und Eigenverantwortung by Eva Schwarz
Cover of the book Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses by Eva Schwarz
Cover of the book Modelle zur Analyse der ökonomischen Effekte von Musik-Festivals by Eva Schwarz
Cover of the book Sternbilder und Sterndaten in den Fasti Ovids by Eva Schwarz
Cover of the book Förderung der Windenergie by Eva Schwarz
Cover of the book Decision-making process of start-ups during their incubator choice in Switzerland by Eva Schwarz
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Eva Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy