Die Marx´sche Wertformlehre im Ersten Band des Kapitals

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Die Marx´sche Wertformlehre im Ersten Band des Kapitals by Miriam Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Bauer ISBN: 9783656255277
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Bauer
ISBN: 9783656255277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,6, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Marx, Das Kapital II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit ist die Wertformlehre von Marx, wobei die zentrale Fragestellung ist: Wie ist das Verhältnis von Gebrauchswert und Tauschwert in einer Ware zu bestimmen, wie stehen Tauschwert und Arbeit im Zusammenhang und wie entsteht aus dem Tausch heraus das Geld. Marx folgt bei seiner Analyse einem methodischen Vorgehen, welches in meiner Gliederung übernommen wurde, da nur so gezeigt werden kann, dass sich in der Betrachtung der einfachen Form die nächst höhere Stufe der Entwicklung bereits abzeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,6, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Marx, Das Kapital II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit ist die Wertformlehre von Marx, wobei die zentrale Fragestellung ist: Wie ist das Verhältnis von Gebrauchswert und Tauschwert in einer Ware zu bestimmen, wie stehen Tauschwert und Arbeit im Zusammenhang und wie entsteht aus dem Tausch heraus das Geld. Marx folgt bei seiner Analyse einem methodischen Vorgehen, welches in meiner Gliederung übernommen wurde, da nur so gezeigt werden kann, dass sich in der Betrachtung der einfachen Form die nächst höhere Stufe der Entwicklung bereits abzeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Untersuchung zum Erfolgspotenzial von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-ups. Die 'Pebble' Smartwatch by Miriam Bauer
Cover of the book Kampf um die Pole Position: Das Turniermodell von Lazear/Rosen (1981) aus der Sicht des Qualifying-Systems der Formel 1 by Miriam Bauer
Cover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by Miriam Bauer
Cover of the book Einsatzgebiete und Grenzen des Target Costing by Miriam Bauer
Cover of the book Arbeiten und Leben in der Berliner Innenstadt by Miriam Bauer
Cover of the book Kinderkriegen als rationale Entscheidung by Miriam Bauer
Cover of the book Strukturierte soziale Ungleichheit - Ein Produkt der Moderne by Miriam Bauer
Cover of the book Basiskonzepte der politischen Bildung und ihre theoretische Fundierung by Miriam Bauer
Cover of the book Designing an Effective Organization Structure by Miriam Bauer
Cover of the book Der Gerichtsfall Dred Scott vs. Sandford und der Status von Sklaven in den USA by Miriam Bauer
Cover of the book The Digital Detox. Ein kurzer Selbstversuch zum Thema digitale Vernetzung by Miriam Bauer
Cover of the book Frauensprache - Männersprache. Die Geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Kommunikation by Miriam Bauer
Cover of the book Sexarbeit und Globalisierung by Miriam Bauer
Cover of the book Overview of Basics and Types of Fermentation by Miriam Bauer
Cover of the book Das Inklusionsgesetz. Die Herausforderungen für FörderschullehrerInnen und ihre Rolle in der inklusiven Schule by Miriam Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy