Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Die menschliche Informationsverarbeitung im Rahmen der Heuristiken der Urteilsbildung by Julia Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Becker ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Becker
ISBN: 9783656191179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1.3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (psychology), Veranstaltung: social psychology, Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das folgende Kapitel beschreibt zunächst die Grundannahmen der Informationsverarbeitung, um diese, anhand des Sequenzmodells von Bless, Fiedler und Strack (2004), im weiteren Verlauf noch genauer zu behandeln. Im zweiten Kapitel werden die vier großen Heuristiken der Urteilsbildung erläutert, wobei der Fokus auf der Anker- und Anpassungsheuristik liegt. Am Ende dieser Arbeit, werden relevante Aspekte, in der Zusammenfassung noch einmal kurz aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wozu Erziehung? Über die Theorie der Erziehung bei Kant und Rousseau by Julia Becker
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Julia Becker
Cover of the book Kierkegaards Begründung einer Philosophie der 'Existenz' by Julia Becker
Cover of the book Entwicklung zweier branchenspezifischer Kompetenzmodelle für den Einzelhandel und die Gastronomie by Julia Becker
Cover of the book Wettbewerb zwischen Ärzten by Julia Becker
Cover of the book Investmentbanken und ihre Rolle in der Subprime-Krise by Julia Becker
Cover of the book Tempo und Timing beim Sprechen by Julia Becker
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Julia Becker
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Julia Becker
Cover of the book Die Validität des Assessment Centers im Kontext der Persönlichkeitspsychologie by Julia Becker
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Julia Becker
Cover of the book Allgemeiner Überblick - Relative Datierungsmethoden (Stratigraphie, Geomorphologie, Leitfossilien) by Julia Becker
Cover of the book How do team(s) work in a Government Girls Higher Secondary School in Karachi? by Julia Becker
Cover of the book Die sumerische Stadt Ur und die holozäne Küstenentwicklung des Persisch-Arabischen Golfes by Julia Becker
Cover of the book Die betriebliche Übung im Arbeitsverhältnis by Julia Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy