Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Die Methode Case-Management in der Suchtkrankenhilfe by Yen Sandjaja, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yen Sandjaja ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yen Sandjaja
ISBN: 9783638309295
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Evangelische Hochschule Berlin, Veranstaltung: Spektrum der Drogenproblematik und Interventionsmöglichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Case- Management in der Suchtkrankenhilfe wurde fünf Jahre lang von 1995 - 2000 in Deutschland erprobt und hat diese Probephase mit Erfolg bestanden. Wobei nicht zuletzt zu erwähnen bleibt, dass Case- Management sich in unterschiedlichen Wohlfahrtsstaaten bewiesen hat.1 Zum einen bewährte sich Case- Management beispielsweise in den USA2 und zum anderen, wie erwähnt, in Deutschland 3. Bezeichnend hierbei ist, dass Case- Management einerseits in einem liberalen Wohlfahrtsstaat4 und andererseits in einem konservativem Wohlfahrtsstaat5 seine Tauglichkeit zeigte. Womit Case- Management kein politisches Mittel zu sein scheint. Was Case- Management in der Suchtkrankenhilfe jedoch im speziellen ist, wird nachfolgend anhand der Definition der Begriffe und der näheren Beschreibung der Herangehensweise des Case- Managements dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schonraum Lernhilfeschule - Wie sehen Lernhilfeschüler sich selbst und ihre Zukunftsperspektiven by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Yen Sandjaja
Cover of the book Victor Klemperers 'Lingua Tertii Imperii' (LTI) - Einordnung in die Sprachwissenschaft by Yen Sandjaja
Cover of the book Der dritte Kreuzzug: Rede des Sultan Saladin - eine Stilmittelanalyse by Yen Sandjaja
Cover of the book Zimbabwe. Von der Kolonisation zur politisch-konstitutionellen Dekolonisation durch das Lancaster House Abkommen 1979 by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Maske als kulturelles Phänomen und ihre Verwendung in Stanley Kubricks 'Eyes Wide Shut' und Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Yen Sandjaja
Cover of the book Ethik und Tourismus - Utopie oder Wirklichkeit? by Yen Sandjaja
Cover of the book Gote und Got in Heinrich von Veldekes 'Eneasroman' by Yen Sandjaja
Cover of the book Leiharbeitsverhältnisse. Die Verrechnung einsatzfreier Zeiten auf Arbeitszeitkonten überlassener Arbeitnehmer by Yen Sandjaja
Cover of the book Wirksamkeitsvergleich der Bioenergetischen Meditation nach Viktor Philippi und des Stressmanagement-Programmes der IFT-Gesundheitsförderung by Yen Sandjaja
Cover of the book Werkstattunterricht im Sachunterricht der Grundschule. Formen und Methoden by Yen Sandjaja
Cover of the book Die Gesundheit der Männer - Direkte Folge des Rollenverhaltens? by Yen Sandjaja
Cover of the book Starbucks Business Case Study by Yen Sandjaja
Cover of the book Familiengesundheitspflege - ein Konzept für die Altenpflege by Yen Sandjaja
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy