Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise

Uebertriebener Aktionismus oder angemessene Maßnahme zur Stabilisierung des Finanzsystems?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Economics, Economic History
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Paul Tritschler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paul Tritschler ISBN: 9783653968781
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Paul Tritschler
ISBN: 9783653968781
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Seit dem Aufkommen der Finanzmarktkrise im Jahre 2007 ist die Regulierung der Finanz- und Kapitalmärkte eines der bestimmenden Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Als eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzmarktkrise wird in der Öffentlichkeit insbesondere die Regulierung von Leerverkäufen propagiert, da Leerverkäufe als ein wesentlicher Faktor für die Entstehung der Finanzkrise ausgemacht wurden. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage, auf welche Ursachen die Finanzmarktkrise zurückzuführen ist und ob der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber durch die Regulierung von Leerverkäufen in rechtlich, rechtsökonomisch bzw. rechtspolitisch angemessener Weise auf die Krise reagiert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seit dem Aufkommen der Finanzmarktkrise im Jahre 2007 ist die Regulierung der Finanz- und Kapitalmärkte eines der bestimmenden Themen der politischen und gesellschaftlichen Diskussion. Als eine der wesentlichen Lehren aus der Finanzmarktkrise wird in der Öffentlichkeit insbesondere die Regulierung von Leerverkäufen propagiert, da Leerverkäufe als ein wesentlicher Faktor für die Entstehung der Finanzkrise ausgemacht wurden. Diese Arbeit widmet sich daher der Frage, auf welche Ursachen die Finanzmarktkrise zurückzuführen ist und ob der Gesetz- bzw. Verordnungsgeber durch die Regulierung von Leerverkäufen in rechtlich, rechtsökonomisch bzw. rechtspolitisch angemessener Weise auf die Krise reagiert hat.

More books from Peter Lang

Cover of the book Money Matters by Paul Tritschler
Cover of the book Translating Politeness Across Englishes by Paul Tritschler
Cover of the book Political Socialization in a Media-Saturated World by Paul Tritschler
Cover of the book Stephen Kings «It» in Translation by Paul Tritschler
Cover of the book Richter, Sachverstaendige, Handelskammern by Paul Tritschler
Cover of the book The Symphonic Works of Leoš Janáek by Paul Tritschler
Cover of the book Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO by Paul Tritschler
Cover of the book Die Identitaet der katholischen Priester im Licht des II. Vatikanums und das priesterliche Leben in Igbo-Dioezesen Nigerias by Paul Tritschler
Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by Paul Tritschler
Cover of the book The Apotheosis of Nullity by Paul Tritschler
Cover of the book Die GmbH in der Krise by Paul Tritschler
Cover of the book Verstaendigung und Versoehnung nach dem «Zivilisationsbruch»? by Paul Tritschler
Cover of the book Klimaskepsis in Deutschland by Paul Tritschler
Cover of the book Venezuela Heroica by Paul Tritschler
Cover of the book Die Akteneinsicht moeglicherweise geschaedigter Dritter in Akten des Bundeskartellamts by Paul Tritschler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy