Die Sensorische Integration und ihre Auswirkung auf Lernen und Verhalten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Cover of the book Die Sensorische Integration und ihre Auswirkung auf Lernen und Verhalten by Iris Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Busch ISBN: 9783638266932
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Busch
ISBN: 9783638266932
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden (unbenotet), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kurs: Wahrnehmungspsychologie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um Wahrnehmung und Sinne geht es vielfach um das Hören, Riechen, Sehen und Schmecken. Meist werden die Sinne, die die Grundlage des Lernens und der Entwicklung ausmachen, nicht berücksichtigt. Als Ergotherapeutin in der Pädiatrie arbeite ich mit Kindern, die Wahrnehmungsstörungen haben. Die Behandlung erfolgt nach der sensorischen Integrationstherapie, die aus der Theorie der sensorischen Integration entwickelt wurde. Bei dieser Arbeit wird mir immer wieder die Bedeutung der Wahrnehmung im Zusammenhang mit Lernen und Verhalten deutlich, über welche ich im Rahmen dieser Hausarbeit einen Überblick geben möchte. Dazu werde ich zunächst die sensorische Integration allgemein erläutern, bevor ich auf die so genannten Basissinne eingehe. Die Fernsinne, sehen, hören, riechen und schmecken, werde ich nicht detailliert beschreiben, da sie allgemein bekannt sind. Im Anschluss an die Ausführungen zur Sensorischen Integration und den Basissinnen stelle ich den Bezug zum Lernen und Verhalten bei Kindern dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: bestanden (unbenotet), FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kurs: Wahrnehmungspsychologie, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Diskussion um Wahrnehmung und Sinne geht es vielfach um das Hören, Riechen, Sehen und Schmecken. Meist werden die Sinne, die die Grundlage des Lernens und der Entwicklung ausmachen, nicht berücksichtigt. Als Ergotherapeutin in der Pädiatrie arbeite ich mit Kindern, die Wahrnehmungsstörungen haben. Die Behandlung erfolgt nach der sensorischen Integrationstherapie, die aus der Theorie der sensorischen Integration entwickelt wurde. Bei dieser Arbeit wird mir immer wieder die Bedeutung der Wahrnehmung im Zusammenhang mit Lernen und Verhalten deutlich, über welche ich im Rahmen dieser Hausarbeit einen Überblick geben möchte. Dazu werde ich zunächst die sensorische Integration allgemein erläutern, bevor ich auf die so genannten Basissinne eingehe. Die Fernsinne, sehen, hören, riechen und schmecken, werde ich nicht detailliert beschreiben, da sie allgemein bekannt sind. Im Anschluss an die Ausführungen zur Sensorischen Integration und den Basissinnen stelle ich den Bezug zum Lernen und Verhalten bei Kindern dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätscontrolling im Einzelhandel by Iris Busch
Cover of the book Competitive Intelligence - Strategische Frühaufklärung für die Sicherung eines langfristigen Wettbewerbsvorteils by Iris Busch
Cover of the book Klimaklassifikation im Überblick by Iris Busch
Cover of the book 'Eros' und 'philia' in Platons Denken by Iris Busch
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Iris Busch
Cover of the book Kontinuierliche Automaten und die Methode der Finiten Differenzen by Iris Busch
Cover of the book Vom Piraten zum Erfinder - Chinas wachsende Macht durch neue Perspektiven der Produktpiraterie by Iris Busch
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Iris Busch
Cover of the book Demokratie und Globalisierung. Analyse einer umstrittenen Beziehung by Iris Busch
Cover of the book Hydrokolloide zur Wundbehandlung by Iris Busch
Cover of the book Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff by Iris Busch
Cover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by Iris Busch
Cover of the book Die Ausdifferenzierung des sozialen Systems Sport by Iris Busch
Cover of the book Transformationsprozesse in der Gesellschaft am Beispiel von Nancy Tappers Ethnographie 'Bartered Brides' by Iris Busch
Cover of the book Geschlechtsunabhängige Unterschiede im kindlichen Spielverhalten by Iris Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy