Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Suche nach Leben, Tod und Unsterblichkeit im Gilgamesch-Epos by Christian Adams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Adams ISBN: 9783656384472
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Adams
ISBN: 9783656384472
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die Geschichte und Kultur des Alten Orients, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gilgamesch-Epos ist die zur Zeit älteste schriftliche Überlieferung der Welt. Der Protagonist bricht als ein selbstsüchtiger und ungestümer Krieger auf und kehrt am Ende seiner langen Reise als guter Hirte und weiser König in seine Stadt Uruk zurück. Seine äußere Reise begleitet eine innere Entwicklung. Auch heute noch lassen sich Bezüge zwischen unserem modernen Leben und dem Epos insbesondere in Bezug zu unseren Vorstellungen von Leben, Tod und Unsterblichkeit finden. Diese Hausarbeit ist wie folgt gegliedert: Als erstes wird das Gilgamesch-Epos inhaltlich zusammengefasst. Anschließend wird das Thema die Suche nach dem Leben, Tod und der Unsterblichkeit genauer beleuchtet und es wird an einigen Stellen ein Vergleich zu unserer heutigen christlich geprägten Vorstellung gezogen. Da die Themen Tod, Leben und Unsterblichkeit das ganze Epos durchziehen, werden diese nur anhand beispielhafter Stellen analysiert. Am Ende der Ausarbeitung wird ein kleines Fazit gezogen, in dem die Themen Tod und Suche nach dem Leben zusammengefasst werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Einführung in die Geschichte und Kultur des Alten Orients, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gilgamesch-Epos ist die zur Zeit älteste schriftliche Überlieferung der Welt. Der Protagonist bricht als ein selbstsüchtiger und ungestümer Krieger auf und kehrt am Ende seiner langen Reise als guter Hirte und weiser König in seine Stadt Uruk zurück. Seine äußere Reise begleitet eine innere Entwicklung. Auch heute noch lassen sich Bezüge zwischen unserem modernen Leben und dem Epos insbesondere in Bezug zu unseren Vorstellungen von Leben, Tod und Unsterblichkeit finden. Diese Hausarbeit ist wie folgt gegliedert: Als erstes wird das Gilgamesch-Epos inhaltlich zusammengefasst. Anschließend wird das Thema die Suche nach dem Leben, Tod und der Unsterblichkeit genauer beleuchtet und es wird an einigen Stellen ein Vergleich zu unserer heutigen christlich geprägten Vorstellung gezogen. Da die Themen Tod, Leben und Unsterblichkeit das ganze Epos durchziehen, werden diese nur anhand beispielhafter Stellen analysiert. Am Ende der Ausarbeitung wird ein kleines Fazit gezogen, in dem die Themen Tod und Suche nach dem Leben zusammengefasst werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Role of Leadership in Delegation of Effective Project Management by Christian Adams
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die WTO by Christian Adams
Cover of the book Serbien und Montenegro im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Christian Adams
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Christian Adams
Cover of the book Stufenlose Getriebe in landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren by Christian Adams
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Christian Adams
Cover of the book Umberto Boccioni und sein Werk 'Forme uniche della continuitá nello spazio' by Christian Adams
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Christian Adams
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden by Christian Adams
Cover of the book Von Wagner zu Hitler - Wagner-Rezeption bis in die Anfänge des Dritten Reichs by Christian Adams
Cover of the book Das sozialarbeiterische Erstgespräch by Christian Adams
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Christian Adams
Cover of the book Die Etablierung einer Großmacht by Christian Adams
Cover of the book Der Beruf als strukturelle Kopplung zwischen Bildung und Ökonomie by Christian Adams
Cover of the book Marketing Analysis Chipotle Mexican Restaurant and Applebee's Restaurant by Christian Adams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy