Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern

Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern by Sascha Ranke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Ranke ISBN: 9783656170969
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Ranke
ISBN: 9783656170969
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0 , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden aufgezeigt wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von deutschen und amerikanischen Lehrern liegen. Außerdem werde ich darauf eingehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit so ein Vergleich überhaupt möglich ist. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene Theorien, die Sandra Rademacher in ihrer Dissertation Der erste Schultag- Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich erläutert hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2,0 , Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Schule und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden aufgezeigt wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Handeln von deutschen und amerikanischen Lehrern liegen. Außerdem werde ich darauf eingehen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit so ein Vergleich überhaupt möglich ist. Dabei nehme ich Bezug auf verschiedene Theorien, die Sandra Rademacher in ihrer Dissertation Der erste Schultag- Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich erläutert hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Sascha Ranke
Cover of the book Kindgerechter Schulanfang by Sascha Ranke
Cover of the book Die Zamonien-Romane von Walter Moers als zeitgenössische Vertreter der Gattung Fantasy by Sascha Ranke
Cover of the book Kubanische Diaspora und US-amerikanische Außenpolitik by Sascha Ranke
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer. Zu Widerstand und Ergebung by Sascha Ranke
Cover of the book Diabetes mellitus. Grundlagen, Entstehung, Prävention und Therapie by Sascha Ranke
Cover of the book Grenzen der Anwendbarkeit einer Global Sourcing Beschaffungsstrategie by Sascha Ranke
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Sascha Ranke
Cover of the book Beratung bei Scheidung der Eltern by Sascha Ranke
Cover of the book Die Entwicklung von Bindungsverhalten und Bindungsstörungen aus der Sicht der Bindungstheorie by Sascha Ranke
Cover of the book Musikangebote im Internet - Eine Gegenüberstellung von Internet-Tauschbörsen und kommerziellen Musikdownloadportalen by Sascha Ranke
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Sascha Ranke
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Sascha Ranke
Cover of the book Änderungen in Vergütungssystemen von Banken nach der Finanzmarktkrise by Sascha Ranke
Cover of the book Geistig behinderte Frauen als Mütter. Ihr Leben, unsere Vorurteile, gemeinsame Wege by Sascha Ranke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy