Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Wächtererziehung und Ausbildung in Platons Staatsidee by Karsten Rohr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Rohr ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Rohr
ISBN: 9783638311175
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Platons Erziehungsphilosophie und Erziehungsstaat, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Darstellung der Entwicklung einer Stadt versucht Platon die Ausprägung der Gerechtigkeit im Menschen zu erläutern. Er bedient sich einer Analogie zwischen Individuum und Polis. Er stellt den drei Seelenteilen - eypithimetikon, thymos und nous - die in ihrer Kombination und Ausgewogenheit die Tugend der Gerechtigkeit ergeben, Entwicklungsstufen und Stände eines Staates gegenüber. Er beschreibt einen Staat, dessen höchstes Gut, in Gestalt der angesprochenen Redlichkeit, durch Erziehung vermittelt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book History of timber-framed walls in the Southern Balkans and Anatolia by Karsten Rohr
Cover of the book Asymmetries in the Emerging Multilateral Trading System under the WTO: An Analysis by Karsten Rohr
Cover of the book Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273 by Karsten Rohr
Cover of the book Das Sprechen über Emotionen als Teil der menschlichen Kultur by Karsten Rohr
Cover of the book Zu Jean-Jacques Rousseaus 'Über die Ungleichheit unter den Menschen' in der Übersetzung von Moses Mendelssohn by Karsten Rohr
Cover of the book Der Ratingprozess: Eine Untersuchung der von Ratingagenturen durchgeführten Bontitätsbewertungen by Karsten Rohr
Cover of the book Entwicklung eines Evaluationskonzeptes für den Einsatz digitaler Tafeln im Unterricht by Karsten Rohr
Cover of the book Der Formwechsel in Bezug auf BGH by Karsten Rohr
Cover of the book Sind Migranten im deutschen Schulsystem benachteiligt? by Karsten Rohr
Cover of the book Klassen- und Schichtstrukturen in der modernen Gesellschaft. Die soziologischen Hauptpositionen von Ulrich Beck und Rainer Geißler by Karsten Rohr
Cover of the book Der Homomorphiesatz für Gruppen by Karsten Rohr
Cover of the book Cash Flow Rechnung nach IFRS by Karsten Rohr
Cover of the book Das Demokratiedefizit der WTO by Karsten Rohr
Cover of the book Entwicklungsbedingte und altersuntypische Ängste im Grundschulalter by Karsten Rohr
Cover of the book HAWIK: Der Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder by Karsten Rohr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy