Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung

eine quantitative Erhebung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by David Beer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Beer ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Beer
ISBN: 9783638867405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: keine, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Pädagogische Forschung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchungsergebnisse sollen darstellen, in wie weit Magdeburger Studenten mit Ihrer Wohnsituation zufrieden sind. Sie sollen darlegen, auf welche Probleme die Wohnenden stoßen. Ist zum Beispiel der Mietpreis zu teuer, oder sind Lage und Infrastruktur ungünstig? Wünschen sich Studenten mehr Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten in Ihrer näheren Umgebung, oder suchen sie den Kontakt zu Nachbarn? Daraus soll ein konkretes Bild über die Wünsche und Ansprüche der Studenten entstehen. Diese Bild soll vor allem Wohnungsgesellschaften/-genossenschaften und Vermietern dabei helfen Ihre Angebote für Studenten günstig und anspruchsgerecht zu gestalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theophilus Presbyter - Schedula diversarum artium by David Beer
Cover of the book Planung einer Unterrichtseinheit für das Fach Kroatisch by David Beer
Cover of the book Hexen. Die Hintergründe zur Entwicklung des Hexentums by David Beer
Cover of the book Kann man wahres Wissen erlangen? - aufgezeigt am Beispiel des Höhlengleichnisses Platons by David Beer
Cover of the book Kann globale Zivilgesellschaft Agenda-Setting betreiben? Eine Analyse am Beispiel von Attac by David Beer
Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by David Beer
Cover of the book MBA Assignment - Human Resource Management by David Beer
Cover of the book What is the attractiveness of Albania for Foreign Direct Investment (FDI) flows? by David Beer
Cover of the book Unterrichtsentwurf: 'Pässe bitte!' - Konfrontation mit den Funktionen von Grenzen by David Beer
Cover of the book Operante Konditionierung in der Verhaltenstherapie. Positive Verstärkung und Bestrafung im Vergleich by David Beer
Cover of the book Der personalisierte MacGuffin by David Beer
Cover of the book Konzepte zur Netzintegration von Elektrofahrzeugen by David Beer
Cover of the book Learner Autonomy in the Classroom. How to Create a Positive Learning Atmosphere by David Beer
Cover of the book Sind Konversion und Apostasie in der Europäischen Menschenrechtskonvention absolut geschützt? by David Beer
Cover of the book Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf die Wirtschaftspolitik by David Beer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy