Disquotale Gesellschafterrechte

Zivilrechtliche Zulässigkeit bei Personen- und Kapitalgesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Mathias Welsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Welsch ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Welsch
ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolios als alternative Form der Leistungsbewertung: Vor - und Nachteile im Vergleich zum Notenschema by Mathias Welsch
Cover of the book Wie äußert sich der nazarenische Freundschaftsgedanke im Bildnis des Franz Pforr von Johann Friedrich Overbeck? by Mathias Welsch
Cover of the book Determinanten der Beschäftigungsentwicklung in ländlichen Regionen - Diskussion der Arbeitsmarktmodellierung in Computable General Equilibrium Modellen by Mathias Welsch
Cover of the book Die junge Sowjetunion - Paradies der Werktätigen? by Mathias Welsch
Cover of the book Demokratie in Afghanistan? by Mathias Welsch
Cover of the book Das richtige und sachgerechte Ausfüllen einer Telefonnotiz im Büroalltag (Unterweisung Kaufmann /-frau für Bürokommunikation) by Mathias Welsch
Cover of the book Paul de Chapeaurouge: Analyse historischer Sozialisationskontexte am Beispiel des Mitglieds des Parlamentarischen Rates by Mathias Welsch
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Jahrgangsmischung by Mathias Welsch
Cover of the book Inwiefern spielt die Gesellschaftstheorie Immanuel Kants eine Rolle bei der EU-Erweiterung? by Mathias Welsch
Cover of the book Eliten in der DDR by Mathias Welsch
Cover of the book Ähnliche Matrizen, Eigenwerte, Eigenvektoren by Mathias Welsch
Cover of the book Aufgaben und Anwendungsbereiche des Food & Beverage Controlling by Mathias Welsch
Cover of the book Die EU nach der Erweiterung by Mathias Welsch
Cover of the book Der Feldzugang als praktisches Problem in der analytischen Ethnografie by Mathias Welsch
Cover of the book Micobial degradation of triphenyl methane dyes by Mathias Welsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy