Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520

«An den christlichen Adel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung» «Von der Babylonischen Gefangenschaft. Ein Vorspiel» «Von der Freiheit eines Christenmenschen»

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Social & Cultural Studies, Political Science, Social Science
Cover of the book Dr. Martin Luthers Reformationsschriften des Jahres 1520 by Horst Jesse, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Horst Jesse ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Horst Jesse
ISBN: 9783653963342
Publisher: Peter Lang
Publication: August 28, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor thematisiert und kommentiert die drei Reformationsschriften Martin Luthers aus dem Jahr 1520. Mit diesen Schriften gab der Reformator einen Anstoß zur Reinigung der kirchlichen Missstände in der römisch-katholischen Kirche und der Christenheit und stellte Reformpläne als Lebensanweisungen für den biblischen Glauben und für eine christliche Ethik auf. Auf die biblisch-theologischen Schriften antwortete die römisch-katholische Kirche erst mit dem Konzil von Trient (1545–1563). Luthers drei Reformationsschriften sind auch heute eine wichtige Basis im Gespräch der Gläubigen mit der Welt und mit ihrem Glaubensleben darin, wie auch in den Ökumenischen Gesprächen der Kirchen und Religionen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Consulting That Matters by Horst Jesse
Cover of the book Franz Fuehmann: «Das Judenauto» ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb by Horst Jesse
Cover of the book Corpus by Horst Jesse
Cover of the book Re/Assembling the Pregnant and Parenting Teenager by Horst Jesse
Cover of the book Gamify Your Classroom by Horst Jesse
Cover of the book Translation in an International Perspective by Horst Jesse
Cover of the book Pourquoi les migrants vivent-ils plus longtemps ? by Horst Jesse
Cover of the book Creación y traducción en la España del siglo XIX by Horst Jesse
Cover of the book Vulgata-Studies Vol. I by Horst Jesse
Cover of the book European and Asian Sustainable Towns by Horst Jesse
Cover of the book Die Pruefung der Verhaeltnismaeßigkeit im Rahmen gebundener Entscheidungen by Horst Jesse
Cover of the book Quand le social vient au sens by Horst Jesse
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2016 by Horst Jesse
Cover of the book Histoire de lenseignement de la prononciation du français aux Espagnols (XVIe XXe siècles) by Horst Jesse
Cover of the book The Symphonic Works of Leoš Janáek by Horst Jesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy