Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Edgar Allan Poe und seine Abhängigkeit von Frauen by Benjamin Türksoy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Türksoy ISBN: 9783656142065
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Türksoy
ISBN: 9783656142065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Edgar Allan Poe starb am 7. Oktober einen tragischen Tod in einem Krankenhaus in Baltimore. Einige Tage zuvor fand man Poe Bewusstlos vor Trunkenheit in einer Gosse. Poes Leben hatte viele Tiefen, Höhen lassen sich erst nach seinem Tod auffinden. Heute gilt Edgar Allan Poe als einer der bedeutendsten Schriftsteller, die Nordamerika je hervorbrachte. Noch heute werden seine Schriften an Schulen und Universitäten weltweit gelehrt. Die wahrscheinliche bekannteste Figur die Poe zum Leben erweckte, der Rabe aus dem gleichnamigen Gedicht The Raven wurde in diversen Filmen aufgegriffen, spielte sogar in der ersten Halloween-Folge der Simpsons gespielt von Bart Simpson mit und gibt der National Football Leage Mannschaft Baltimore Ravens seinen Namen. Was die Form seiner Schriften betrifft, war Edgar Allan Poe ein sehr vielseitiger Schriftsteller. Er schrieb Kurzgeschichten und Gedichte, aber auch theoretische Aufsätze wie die 'Philosophy of Composition'. Dazu gilt Poe als Wegbereiter des Kriminalromans und Vorläufer des Science-Fiction Genres. Zu Lebzeiten brachte ihm sein schriftstellerisches Talent nur wenig Ruhm. Auch finanziell erreichte Poe niemals die Dimensionen, die einem so bedeutenden Schriftsteller wie ihm gebühren würde und lebte oftmals am Rande des Existenzminimums. Die Veröffentlichung von Ligeia beispielsweise brachte Poe scheinbar nur zehn Dollar ein.1 Familiär trafen Poe harte Schicksale, die er bis zu seinem Tod versuchte in seinen Erzählungen und Gedichten zu verarbeiten. Davon scheint ihn im Speziellen der Tod seiner leiblichen Mutter besonders geprägt zu haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Edgar Allan Poe starb am 7. Oktober einen tragischen Tod in einem Krankenhaus in Baltimore. Einige Tage zuvor fand man Poe Bewusstlos vor Trunkenheit in einer Gosse. Poes Leben hatte viele Tiefen, Höhen lassen sich erst nach seinem Tod auffinden. Heute gilt Edgar Allan Poe als einer der bedeutendsten Schriftsteller, die Nordamerika je hervorbrachte. Noch heute werden seine Schriften an Schulen und Universitäten weltweit gelehrt. Die wahrscheinliche bekannteste Figur die Poe zum Leben erweckte, der Rabe aus dem gleichnamigen Gedicht The Raven wurde in diversen Filmen aufgegriffen, spielte sogar in der ersten Halloween-Folge der Simpsons gespielt von Bart Simpson mit und gibt der National Football Leage Mannschaft Baltimore Ravens seinen Namen. Was die Form seiner Schriften betrifft, war Edgar Allan Poe ein sehr vielseitiger Schriftsteller. Er schrieb Kurzgeschichten und Gedichte, aber auch theoretische Aufsätze wie die 'Philosophy of Composition'. Dazu gilt Poe als Wegbereiter des Kriminalromans und Vorläufer des Science-Fiction Genres. Zu Lebzeiten brachte ihm sein schriftstellerisches Talent nur wenig Ruhm. Auch finanziell erreichte Poe niemals die Dimensionen, die einem so bedeutenden Schriftsteller wie ihm gebühren würde und lebte oftmals am Rande des Existenzminimums. Die Veröffentlichung von Ligeia beispielsweise brachte Poe scheinbar nur zehn Dollar ein.1 Familiär trafen Poe harte Schicksale, die er bis zu seinem Tod versuchte in seinen Erzählungen und Gedichten zu verarbeiten. Davon scheint ihn im Speziellen der Tod seiner leiblichen Mutter besonders geprägt zu haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by Benjamin Türksoy
Cover of the book 'Wir harren eines neuen Himmels und einer neuen Erde' - Geschichtstheologische Grundlinien im 'Werk der Krise' von Leonhard Ragaz by Benjamin Türksoy
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt by Benjamin Türksoy
Cover of the book Symbole und göttliche Bestimmung als mittelalterliche Erklärungsmodelle by Benjamin Türksoy
Cover of the book 'Eins' - Integrales interkulturelles Management by Benjamin Türksoy
Cover of the book Elektronische Kommunikationsmedien. Fluch oder Segen für die innerfamiliäre Kommunikation? by Benjamin Türksoy
Cover of the book Möglichkeiten der Nutzung von neuen Medien zur Förderung eines vertieften Verständnisses betrieblicher Prozesse by Benjamin Türksoy
Cover of the book Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland by Benjamin Türksoy
Cover of the book Anfechtbarkeit des Beschlusses der Hauptversammlung wegen unterlassener oder fehlerhafter Entsprechungserklärung im Sinne von § 161 AktG by Benjamin Türksoy
Cover of the book Biblical Commentaries and Glosses and Their Effect upon the Black Slave, Blacks in America and African Americans by Benjamin Türksoy
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Benjamin Türksoy
Cover of the book Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule by Benjamin Türksoy
Cover of the book Inklusive Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Förderschwerpunkte Lernen und soziale sowie emotionale Entwicklung by Benjamin Türksoy
Cover of the book 'Gehen, ging, gegangen' von Jenny Erpenbeck. Thematische Schwerpunkte, Figurenkonstellation, zentrales Motiv und Symbol by Benjamin Türksoy
Cover of the book Analyse motivationaler Konstrukte im Kontext der Genese von schulischen Leistungen unter Berücksichtigung von domänenspezifischen Effekten by Benjamin Türksoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy