Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart'

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Edgar Allan Poes Begriff der short story. Analyse seiner Rezension der 'Twice-Told Tales' in 'The Tell-Tale Heart' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656406853
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Augsburg, Veranstaltung: Phantastische Erzählliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird Edgar Allan Poe's Rezension der 'Twice-Told Tales' von Nathaniel Hawthorne, die 1842 veröffentlicht wurde, näher erläutert. Im Fokus der Erörterung stehen hierbei die Kriterien, die nach Auffassung von Poe eine gut konzeptionierte short story ausmachen. Anhand seiner short story 'The Tell-Tale Heart', welche 1843 - ein Jahr nach den 'Twice-Told Tales' veröffentlicht wurde, soll belegt werden, dass Poe Aspekte seiner dargelegten Kriterien systematisch in den Aufbau seiner short story miteinbezogen hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immanuel Kant über Pädagogik by Anonym
Cover of the book Ethnomethodologische Studie by Anonym
Cover of the book Geschlechtsspezifische kommunikative Verhaltensweisen by Anonym
Cover of the book Der homosexuelle Aspekt in José Lezama Limas 'Paradiso' by Anonym
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Anonym
Cover of the book Die berufliche Weiterbildung von Geringqualifizierten. Eine Untersuchung der Voraussetzungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für digitale Weiterbildungsmaßnahmen by Anonym
Cover of the book Über den Wertewandel zwischen den Generationen und von deren pädagogischer Implikation in der Werteerziehung by Anonym
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Anonym
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung des deutschen Venture-Capital Marktes by Anonym
Cover of the book Die widergöttlichen Mächte in der Johannesoffenbarung by Anonym
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Anonym
Cover of the book Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung by Anonym
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Anonym
Cover of the book 1076 und 1080: Die Absetzungssentenzen Gregors VII. an König König Heinrich IV. im Vergleich by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy