Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung

Bedeutung, Methodik, Ermittlung.

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Cash Flow. Bedeutung, Methodik, Ermittlung by Felix Hornik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hornik ISBN: 9783640378975
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hornik
ISBN: 9783640378975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise gewinnt der Cash Flow als Messgröße für die Eigenfinanzierungskraft eines Unternehmens aus seiner operativen Tätigkeit immer größere Bedeutung. Seine Aufstellung vor allem nach der indirekten Methode stellt oftmals eine Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit begegnet dieser Problematik, indem sie zuerst grundlegende Fragen und Kennzeichen des Cash Flow klärt und im weiteren eine allgemeine Erklärung und einen Leitfaden für die Aufstellung eines Cash Flow Statements bietet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzmarktkrise gewinnt der Cash Flow als Messgröße für die Eigenfinanzierungskraft eines Unternehmens aus seiner operativen Tätigkeit immer größere Bedeutung. Seine Aufstellung vor allem nach der indirekten Methode stellt oftmals eine Herausforderung dar. Die vorliegende Arbeit begegnet dieser Problematik, indem sie zuerst grundlegende Fragen und Kennzeichen des Cash Flow klärt und im weiteren eine allgemeine Erklärung und einen Leitfaden für die Aufstellung eines Cash Flow Statements bietet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evita - eine Pop-Oper rund um ein wundervolles Miststück by Felix Hornik
Cover of the book David Foster Wallace - Eine Einführung zu Autor und Werk by Felix Hornik
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Felix Hornik
Cover of the book Spaniens Beteiligung am Irak-Krieg und die Theorie des 'Demokratischen Friedens' by Felix Hornik
Cover of the book Arbeits- und Gesundheitsschutz in prekärer Arbeit by Felix Hornik
Cover of the book Veränderungsprozesse in der Marketingabteilung eines mittelständischen Dentalfachhandels by Felix Hornik
Cover of the book Maria Montessoris Reformkonzept by Felix Hornik
Cover of the book Das Medium Fernsehen by Felix Hornik
Cover of the book Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung by Felix Hornik
Cover of the book Zufriedenheit von Mitarbeitern by Felix Hornik
Cover of the book Aufbau und Festigung des schulpolitischen Systems der SBZ by Felix Hornik
Cover of the book Stellungnahmen zur Euthanasiedebatte: Peter Singer, Helga Kuhse und Christoph Anstötz by Felix Hornik
Cover of the book Was ist Freundschaft? by Felix Hornik
Cover of the book Verona Feldbusch - Das Medienphänomen der deutschen Fernsehlandschaft by Felix Hornik
Cover of the book Fachgerechtes Ausfüllen eines Kundenauftragsscheins (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Felix Hornik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy