Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656050483
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656050483
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelle Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bilinguale Werk, das eine Integration des kulturell-sprachlichen Perspektivenwechsels erfordert, wird einerseits die wesentlichen Kulturmodelle kurz darstellen, die der Interkulturalist und insbesondere der globale Manager bereits kennen sollte, den Bezug der Modelle untereinander herstellen, sowie diese interkulturelle Logik in die umfassendere Logik einer ganzheitlichen Bewusstseinsarchitektur in der Gestalt des transkulturellen Profilers (siehe S. 48), mit anderen Worten, den interkulturellen Managementansatz in einen emergenten transkulturellen integrieren. Dieser erweiterte theoretische und praktisch wirksame Bezugsrahmen ist wissenschaftlich fundiert und effektiv...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: Interkulturelle Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses bilinguale Werk, das eine Integration des kulturell-sprachlichen Perspektivenwechsels erfordert, wird einerseits die wesentlichen Kulturmodelle kurz darstellen, die der Interkulturalist und insbesondere der globale Manager bereits kennen sollte, den Bezug der Modelle untereinander herstellen, sowie diese interkulturelle Logik in die umfassendere Logik einer ganzheitlichen Bewusstseinsarchitektur in der Gestalt des transkulturellen Profilers (siehe S. 48), mit anderen Worten, den interkulturellen Managementansatz in einen emergenten transkulturellen integrieren. Dieser erweiterte theoretische und praktisch wirksame Bezugsrahmen ist wissenschaftlich fundiert und effektiv...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jerusalem vor dem ersten Kreuzzug by Gebhard Deissler
Cover of the book Evaluation von Netzwerken by Gebhard Deissler
Cover of the book Mergers and acquisitions in the telecomunication industry by Gebhard Deissler
Cover of the book Erziehungsratgeber im Zeitalter der Aufklärung und der Postmoderne - ein konkreter Vergleich anhand zweier ausgewählter Beispiele by Gebhard Deissler
Cover of the book Subprime-Krise. Probleme bei der Bilanzierung by Gebhard Deissler
Cover of the book Fachrechnen für Hotelfachfrau und Hotelfachmann by Gebhard Deissler
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by Gebhard Deissler
Cover of the book Charlotte Bühler und die Anfänge der Tagebuchforschung - am Beispiel 'Aus dem Seelenleben verwahrloster Mädchen auf Grund ihrer Tagebuchaufzeichnungen' by Gebhard Deissler
Cover of the book Praktikum im Niedersächsischen Landeskrankenhaus Hildesheim by Gebhard Deissler
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Gebhard Deissler
Cover of the book Integration von Kindern mit Trisomie 21 als erster Schritt auf dem Weg der Inklusion by Gebhard Deissler
Cover of the book Standardsetter - Ein Vergleich der Institutionen in Deutschland und den USA by Gebhard Deissler
Cover of the book Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben by Gebhard Deissler
Cover of the book Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? by Gebhard Deissler
Cover of the book Exegese zu Matthäus 12,9-14. Die Heilung der verdorrten Hand am Sabbat by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy