Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen

Eine empirische Studie mit Schuelerinnen und Schuelern in Bosnien-Herzegowina

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Enisa Pliska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Enisa Pliska ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Enisa Pliska
ISBN: 9783653973464
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch widmet sich der empirischen Erforschung von Einstellungen bosnisch-herzegowinischer Schülerinnen und Schüler zu ihren Muttersprachen bzw. deren Varietäten (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch) und zu den Schulfremdsprachen (Englisch, Deutsch, Französisch, Russisch). Insgesamt 515 Schülerinnen und Schüler der achten Klasse aus elf «Grundschulen» wurden für diese Untersuchung befragt. Das Datenkorpus umfasst ausgefüllte Fragebögen sowie Interviewtranskripte, die durch statistische Analysen und die Qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet wurden. Die Ergebnisse liefern bildungspolitisch höchst relevante Hinweise im europäischen Kontext zu den Folgen des Krieges von 1992 bis 1995.

More books from Peter Lang

Cover of the book Kriminalitaet und Strafrecht in Kiel im ausgehenden Mittelalter by Enisa Pliska
Cover of the book El cara a cara con el otro: la visión de lo ajeno a fines de la Edad Media y comienzos de la Edad Moderna a través del viaje by Enisa Pliska
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Enisa Pliska
Cover of the book Der Transaktionsprozess des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-out gemaeß § 62 Absatz 5 UmwG by Enisa Pliska
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren by Enisa Pliska
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator by Enisa Pliska
Cover of the book Do I Have an Environmental Disease? by Enisa Pliska
Cover of the book House of Lords Reform: A History by Enisa Pliska
Cover of the book Der Grundstuecksnießbrauch in der Insolvenz by Enisa Pliska
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Enisa Pliska
Cover of the book Le verbe en friche by Enisa Pliska
Cover of the book Franzoesisch in Afrika Franzoesisch in Frankreich by Enisa Pliska
Cover of the book Das Muenchner Boten- und Wappenbuch vom Arlberg by Enisa Pliska
Cover of the book Psychological Machinery by Enisa Pliska
Cover of the book La memoria épica de Amadou Hampâté Bâ by Enisa Pliska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy