Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Empirische Sozialforschung. Fragebogenkonstruktion by Saskia Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Pohl ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Saskia Pohl
ISBN: 9783638301916
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragebogen ist ein Mittel der empirischen Sozialforschung, aber auch der Psychologie, um standardisierte Befragungen zu Meinungen, Verhaltensweisen und Persönlichkeitsmerkmalen durchzuführen. Verschiedene Frageformen kommen bei der Erstellung des Bogens zum Tragen. Identifikationsfragen, die sich mit der Individualität des Befragten auseinandersetzen, Informationsfragen, die, wie der Name es sagt, sich mit dem Thema der Befragung befassen und Kontrollfragen, denen die explizite Klärung des Sachverhaltes obliegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der japanischen Umweltindustrie innerhalb der umweltpolitischen Rahmensetzung by Saskia Pohl
Cover of the book Endogene und Exogene geologische Prozesse by Saskia Pohl
Cover of the book Hörbuch-Rezension zu 'Worte der Weisheit - Buddha - Der Pfad der Vervollkommnung' by Saskia Pohl
Cover of the book Hitlers 'Mein Kampf': Weltanschauung - ein Kampf um die Wirklichkeit by Saskia Pohl
Cover of the book Anlegen einer Kundenakte nach betrieblicher Richtlinie (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Saskia Pohl
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von Diversity Management unter der Perspektive der Erfolgsorientierung by Saskia Pohl
Cover of the book Rechtsprobleme des Atomausstiegs by Saskia Pohl
Cover of the book Die deutsch-polnischen Beziehungen in den Jahren 1934 bis 1939 by Saskia Pohl
Cover of the book Einflussfaktoren zur inneren Kündigung von Polizeibeamten by Saskia Pohl
Cover of the book Das Oldenburger Konsistorium by Saskia Pohl
Cover of the book Martin Martin's Influence on Modern Media About St. Kilda by Saskia Pohl
Cover of the book Zur Entwicklung der medizinischen Spezialisierung im Frankreich des 19. Jahrhunderts by Saskia Pohl
Cover of the book The Picture of the individual and of society in Allen Ginsberg's 'Howl' and the Beat Generation's impact on democracy in America by Saskia Pohl
Cover of the book Wissen managen - Der optimale Umgang mit der Ressource Wissen in Unternehmen by Saskia Pohl
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Saskia Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy