Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst

eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst by Anne Tucholka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Tucholka ISBN: 9783640150755
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Tucholka
ISBN: 9783640150755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Tourismusplanung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit und Tourismus- zwei unheimliche Wachstumssektoren in unserer heutigen Gesellschaft. Werden beide miteinander verbunden, entsteht ein zukunftsträchtiger, innovativer Wirtschaftszweig mit sehr hohem Ausbau- und Weiterentwicklungspotential - der Gesundheitstourismus. Nachdem sich die erste Welle der passiven Wellness im Abschwung befindet, geht der aktuelle Trend in Richtung aktiver, medizinisch fundierter Wellness bis hin zu Prävention und ganzheitlicher Gesundheit. Das Bundesland Mecklenburg- Vorpommern möchte das Gesundheitsland Nummer 1 in Deutschland werden. Die Voraussetzungen sind vielversprechend und durch die Branchenkonferenzen wurden auch schon erste Schritte unternommen, um das Ziel zu erreichen. Die Konkurrenz ist jedoch groß und der Gesundheitsmarkt noch lange nicht ausgeschöpft. In welcher Weise sich eine Fokussierung auf gesundheitstouristische Angebote positiv auf eine Region auswirken kann und welche Handlungsschritte notwendig sind, soll die vorliegende Arbeit zeigen. Hierbei wird sich auf die Ostseeregion Fischland Darß - Zingst konzentriert, die hervorragende natürliche Ressourcen zur Angebotsentwicklung aufweist, jedoch bisher über eine nicht vollständig auf aktuelle Trends abgestimmte Angebotspalette verfügt. Es wird verdeutlicht, welche Bedeutung der Tourismusplanung zukommt und wie sie funktioniert. Nach ausführlicher Markt- und Ressourcenanalyse werden am Ende Handlungsempfehlungen für die Region gegeben - alles unter dem Gesichtspunkt Medical Wellness, Gesundheitstourismus und Prävention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Tourismusplanung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit und Tourismus- zwei unheimliche Wachstumssektoren in unserer heutigen Gesellschaft. Werden beide miteinander verbunden, entsteht ein zukunftsträchtiger, innovativer Wirtschaftszweig mit sehr hohem Ausbau- und Weiterentwicklungspotential - der Gesundheitstourismus. Nachdem sich die erste Welle der passiven Wellness im Abschwung befindet, geht der aktuelle Trend in Richtung aktiver, medizinisch fundierter Wellness bis hin zu Prävention und ganzheitlicher Gesundheit. Das Bundesland Mecklenburg- Vorpommern möchte das Gesundheitsland Nummer 1 in Deutschland werden. Die Voraussetzungen sind vielversprechend und durch die Branchenkonferenzen wurden auch schon erste Schritte unternommen, um das Ziel zu erreichen. Die Konkurrenz ist jedoch groß und der Gesundheitsmarkt noch lange nicht ausgeschöpft. In welcher Weise sich eine Fokussierung auf gesundheitstouristische Angebote positiv auf eine Region auswirken kann und welche Handlungsschritte notwendig sind, soll die vorliegende Arbeit zeigen. Hierbei wird sich auf die Ostseeregion Fischland Darß - Zingst konzentriert, die hervorragende natürliche Ressourcen zur Angebotsentwicklung aufweist, jedoch bisher über eine nicht vollständig auf aktuelle Trends abgestimmte Angebotspalette verfügt. Es wird verdeutlicht, welche Bedeutung der Tourismusplanung zukommt und wie sie funktioniert. Nach ausführlicher Markt- und Ressourcenanalyse werden am Ende Handlungsempfehlungen für die Region gegeben - alles unter dem Gesichtspunkt Medical Wellness, Gesundheitstourismus und Prävention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Anne Tucholka
Cover of the book Acquiring communal ressource rights by long term use after Lewis v Redcar by Anne Tucholka
Cover of the book Die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland by Anne Tucholka
Cover of the book Das Liechtensteinisches Stiftungsrecht und der Steuerskandal von 2008 by Anne Tucholka
Cover of the book 'Und nichts wird fortan so sein wie früher.' Die Folgen einer Frühtraumatisierung by Anne Tucholka
Cover of the book Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen by Anne Tucholka
Cover of the book Die Inka. Das Mythengeflecht als System der Macht by Anne Tucholka
Cover of the book Pädagogik des Jugendreisens by Anne Tucholka
Cover of the book Hedge fund strategies - a critical review by Anne Tucholka
Cover of the book Rassismus als pädagogisches Problem by Anne Tucholka
Cover of the book Das Mediensystem der USA. Entwicklung, Struktur und Einflüsse auf das politische System by Anne Tucholka
Cover of the book Die Sozialgeschichte des Ruhrgebiets by Anne Tucholka
Cover of the book Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in Österreich. Die slowenische Volksgruppe in Kärnten by Anne Tucholka
Cover of the book Biomechanik - Skispringen by Anne Tucholka
Cover of the book Charles Fourier in Wissenschaft und Praxis by Anne Tucholka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy