Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft'

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' by Michael Reichert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Reichert ISBN: 9783656354420
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Reichert
ISBN: 9783656354420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Planungsseminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dorfwettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' stellt aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an aktuelle Herausforderungen ein wirkungsvolles Instrument für die Entwicklung der Dörfer dar. Der Wettstreit der Dörfer motiviert die Dorfgemeinschaften zu Ideenreichtum und Selbsthilfe und hilft dringende Entwicklungsaufgaben vor Ort zu lösen. Dadurch fördert der Dorfwettbewerb ehrenamtliche Initiativen, deren Bedeutung für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben - in Zeiten leerer kommunaler Haushalte - zukünftig erheblich wachsen wird. Die Zielstellungen des Wettbewerbs entsprechen den aktuellen Herausforderungen des ländlichen Raums, sind jedoch noch nicht tiefgreifend im Wirken der Dorfgemeinschaften und im Verständnis der Bewertungskommissionen verankert. So bedarf es eines Image- und Kommunikationskonzeptes um auch den Nachhaltigkeitsgedanken weiter zu etablieren. Eigeninitiative und Eigenverantwortung können den Rückzug von Versorgungsangeboten und sozialen Sicherungssystemen mit ausgleichen sowie kommunale Aufgaben ergänzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Planungsseminar Städtebau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dorfwettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' stellt aufgrund seiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an aktuelle Herausforderungen ein wirkungsvolles Instrument für die Entwicklung der Dörfer dar. Der Wettstreit der Dörfer motiviert die Dorfgemeinschaften zu Ideenreichtum und Selbsthilfe und hilft dringende Entwicklungsaufgaben vor Ort zu lösen. Dadurch fördert der Dorfwettbewerb ehrenamtliche Initiativen, deren Bedeutung für die Lösung gesellschaftlicher Aufgaben - in Zeiten leerer kommunaler Haushalte - zukünftig erheblich wachsen wird. Die Zielstellungen des Wettbewerbs entsprechen den aktuellen Herausforderungen des ländlichen Raums, sind jedoch noch nicht tiefgreifend im Wirken der Dorfgemeinschaften und im Verständnis der Bewertungskommissionen verankert. So bedarf es eines Image- und Kommunikationskonzeptes um auch den Nachhaltigkeitsgedanken weiter zu etablieren. Eigeninitiative und Eigenverantwortung können den Rückzug von Versorgungsangeboten und sozialen Sicherungssystemen mit ausgleichen sowie kommunale Aufgaben ergänzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Guerilla Marketing am Beispiel von Comme des Garcons by Michael Reichert
Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Michael Reichert
Cover of the book Michael E. Bratmans Theorie kollektiver Intentionalität im Kontext anti-reduktionistischer Kritik by Michael Reichert
Cover of the book Warblogs - Ein Korrektiv in der Kriegsberichterstattung? by Michael Reichert
Cover of the book Sprachstandsdiagnoseverfahren zur Erhebung des Sprachstands bei Migrantenkindern by Michael Reichert
Cover of the book Lifelong learning - Zur Bedeutung und Zukunft der Weiterbildung by Michael Reichert
Cover of the book Zweitspracherwerb mit Hindernissen? Theoretische Grundlagen und Einflussfaktoren 'beyond the language' by Michael Reichert
Cover of the book Strategische Beschaffungsplanung - Sourcing-Konzepte und E-Procurement als Enabler zur Strategieumsetzung by Michael Reichert
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien als Beitrag einer nachhaltigen Entwicklung am Beispiel der Windenergie in Deutschland by Michael Reichert
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by Michael Reichert
Cover of the book Gleichnisse im Unterricht. Möglichkeit der Behandlung des Themas am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn by Michael Reichert
Cover of the book § 91 JGG a. F. im neuen Thüringer Jugendstrafvollzugsgesetz by Michael Reichert
Cover of the book Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom by Michael Reichert
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Michael Reichert
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by Michael Reichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy