Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland

Staatskirchenrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Erkenntnis des EGMR vom 23.09.2010, Bsw. 425/03 Obst gegen Deutschland by Krasimira Ruseva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Krasimira Ruseva ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Krasimira Ruseva
ISBN: 9783656600398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut fuer Kanonistik, Europäische Geschichte), Veranstaltung: Studienschwerpunkt Staat Gesellschaft Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Entscheidung vom 23.09.2010, Bsw. 425/03, befasst sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit der Kündigung von einem Kirchenangestellten aufgrund von Handlungen, die dem Privatleben zuzuordnen sind (in casu wegen Ehebruchs). Diese Entscheidung sowie deren Hintergründe und Erwägungen sollen in der vorliegenden Arbeit einer genauen Betrachtung (nach geltendem Österreichischen Recht) unterzogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scheitern der Basisdemokratie im repräsentativen Parlamentarismus am Beispiel der Grünen by Krasimira Ruseva
Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Krasimira Ruseva
Cover of the book Alltagsteam Familie: Zur Aktualität des phänomenologischen Ansatzes von Berger und Kellner by Krasimira Ruseva
Cover of the book eSport - Computerspiele als mediales Ereignis by Krasimira Ruseva
Cover of the book Identifikation und Analyse der wichtigsten Quellen des Romans Moby-Dick by Krasimira Ruseva
Cover of the book Auferzwungene Weiblichkeit by Krasimira Ruseva
Cover of the book Schulbuchanalyse im Fach Politik-Wirtschaft am Beispiel 'Mensch und Politik SI' by Krasimira Ruseva
Cover of the book 'The Conquest of the Air' - Fliegermythos und Flugmetaphorik in der Kultur der Moderne by Krasimira Ruseva
Cover of the book Philosophische Anthropologie in der Neuzeit by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Dependenztheorie - Zentrale Ideen und Kritik by Krasimira Ruseva
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Symbolwert des Begriffes 'Brücke' unter Einbeziehung des Gleichnisses 'Der verlorene Sohn' (Lk 15, 11-32) by Krasimira Ruseva
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen der Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die wissenschaftliche Weltauffassung des Wiener Kreises und ihre Anwendung auf die Bereiche der Philosophie by Krasimira Ruseva
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung: Steuerliche Vor- und Nachteile by Krasimira Ruseva
Cover of the book Source based project: 'FSA Photography: Dorothea Lange &Walker Evans' by Krasimira Ruseva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy