Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine?

Eine Managementanalyse der Eintracht Frankfurt und des FSV Frankfurt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Karsten Uwe Schmehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Uwe Schmehl ISBN: 9783656232889
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Uwe Schmehl
ISBN: 9783656232889
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der springende Punkt ist der Ball. Zur Soziologie der Fußball-Bundesliga, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Fußballligen, andere Sitten? Die Fußballbundesliga ist zu einem Millionengeschäft geworden - die Vereine haben sich zu Gewinnbringenden Konzernen verwandelt. Welche Auswirkungen haben die Professionalisierungen in diesem Berufsstand auf die Vereine? Lässt sich die These belegen, dass um so professioneller ein Fußballverein agiert, desto mehr sind bestimmte Abteilungen und Führungspositionen professionalisiert und spezialisiert? In dieser Hausarbeit werden die Managementstrukturen der Eintracht Frankfurt (2011 Erstligaverein) mit den Strukturen des Zweitligisten FSV Frankfurt verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Der springende Punkt ist der Ball. Zur Soziologie der Fußball-Bundesliga, Sprache: Deutsch, Abstract: Andere Fußballligen, andere Sitten? Die Fußballbundesliga ist zu einem Millionengeschäft geworden - die Vereine haben sich zu Gewinnbringenden Konzernen verwandelt. Welche Auswirkungen haben die Professionalisierungen in diesem Berufsstand auf die Vereine? Lässt sich die These belegen, dass um so professioneller ein Fußballverein agiert, desto mehr sind bestimmte Abteilungen und Führungspositionen professionalisiert und spezialisiert? In dieser Hausarbeit werden die Managementstrukturen der Eintracht Frankfurt (2011 Erstligaverein) mit den Strukturen des Zweitligisten FSV Frankfurt verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book China verstehen - Orientierungshilfen zur erfolgreichen Kommunikation und Verhandlungsführung für deutsche Unternehmen in China by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Filmsynchronisation by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die Landverschickungskampagne aus der Sicht der jungen Frauen by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Implementierung des medizinischen Kommunikationsprotokolls POCT1-A auf einem embedded Linux Device by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Inklusionsorientierte Lehrerbildung. Berücksichtigten Studiengänge und Veranstaltungsangebote das Profil für inklusive Lehrer und Lehrerinnen? by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Die Wiedergewinnung der Transzendenz für das Management der kulturellen und interkulturellen Systemkrise by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Albinos in Afrika. Die weißen Außenseiter. by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Erstlesen mit gehörlosen Kindern by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Kirchengeschichte by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Der Social Commerce am Beispiel von Amazons Rezensionssystem by Karsten Uwe Schmehl
Cover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Karsten Uwe Schmehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy