Europäische Auswanderung nach Amerika

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Europäische Auswanderung nach Amerika by Jennifer Russell, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Russell ISBN: 9783638418218
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Russell
ISBN: 9783638418218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische Ökonomie und Sozialstruktur der modernen Gesellschaft, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche als auch europäische Massenauswanderung nach Amerika lässt sich nur vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen und technischen Veränderungen des 19. Jahrhunderts erklären. Dieses bezieht sich vor allem auf die Napoleonische Herrschaft (Ende 1815) und den Ausbruch des ersten Weltkrieges. Dabei wurde die Schifffahrt vor diesen eben genannten Ereignissen zwangsweise unterbrochen und kam 1815 erst wieder in Gang. Eine weitere Erklärung liegt in der Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Auswanderern im Auswanderungsvorgang. In diesem Fall spielten damals bei den männlichen Auswanderern vor allem politische Gründe eine sehr große Rolle. Sowohl Gründe wie Abenteuerlust und die Flucht vor strafrechtlicher Verfolgung müssen hier Berücksichtigung finden. Bei den weiblichen Auswanderern hingegeben sah die Erklärung der Massenauswanderung nach Amerika etwas anders aus. Sie wanderten eher nach dem Tod ihres Ehemannes oder der Eltern aus oder mussten sich ihrem Ehemann bei der Auswanderung zwangsläufig anschließen. 1815, erfolgte nun die erste Phase der deutschen Auswanderung nach Amerika, die mit deutschen Schiffen vollzogen wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische Ökonomie und Sozialstruktur der modernen Gesellschaft, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche als auch europäische Massenauswanderung nach Amerika lässt sich nur vor dem Hintergrund der großen wirtschaftlichen und technischen Veränderungen des 19. Jahrhunderts erklären. Dieses bezieht sich vor allem auf die Napoleonische Herrschaft (Ende 1815) und den Ausbruch des ersten Weltkrieges. Dabei wurde die Schifffahrt vor diesen eben genannten Ereignissen zwangsweise unterbrochen und kam 1815 erst wieder in Gang. Eine weitere Erklärung liegt in der Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Auswanderern im Auswanderungsvorgang. In diesem Fall spielten damals bei den männlichen Auswanderern vor allem politische Gründe eine sehr große Rolle. Sowohl Gründe wie Abenteuerlust und die Flucht vor strafrechtlicher Verfolgung müssen hier Berücksichtigung finden. Bei den weiblichen Auswanderern hingegeben sah die Erklärung der Massenauswanderung nach Amerika etwas anders aus. Sie wanderten eher nach dem Tod ihres Ehemannes oder der Eltern aus oder mussten sich ihrem Ehemann bei der Auswanderung zwangsläufig anschließen. 1815, erfolgte nun die erste Phase der deutschen Auswanderung nach Amerika, die mit deutschen Schiffen vollzogen wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Professionalisierung in der Pflege: Begriffe und Debatte by Jennifer Russell
Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Jennifer Russell
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kapitel 2 - 'Gute Zeiten' zur Unterrichtseinheit 'Sie nannten mich 'Es'' von Dave Pelzer by Jennifer Russell
Cover of the book Emotionale Intelligenz. Soziale Kompetenz als Teilaspekt emotionaler Intelligenz nach Daniel Goleman by Jennifer Russell
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten, Konzepte und Beispiele by Jennifer Russell
Cover of the book Stundeneröffnungsrituale by Jennifer Russell
Cover of the book Ursachen und Formen des gesellschaftlichen Problems der Jugendkriminalität by Jennifer Russell
Cover of the book Die Didaktik der nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola) by Jennifer Russell
Cover of the book Meine inneren Schätze - anvertraute Talente erkennen und nutzen by Jennifer Russell
Cover of the book Unterrichtseinheit: Flächeninhaltsberechnungen an zusammengesetzten Flächen by Jennifer Russell
Cover of the book Orte der Erinnerung - Erinnerungskultur & Gedächtnis by Jennifer Russell
Cover of the book Vergleichsarbeiten als Instrument externer Evaluation - Ein Baustein zur Qualitätsentwicklung der Grundschule? by Jennifer Russell
Cover of the book Der Held in Gogols 'Die toten Seelen': Pavel Ivanovi Cicikov by Jennifer Russell
Cover of the book Die Faktorenanalyse am Beispiel der Struktur von Verhaltensvariablen by Jennifer Russell
Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Jennifer Russell
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy