Essen und Trinken in der Nayi Kahani

Eine Rezension zu Nilanjana S. Roy's 'A Matter of Taste' und Interpretation der Geschichte 'French Leave' von Purabi Basu

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Indic & South Asian Languages
Cover of the book Essen und Trinken in der Nayi Kahani by Diana Bryg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Bryg ISBN: 9783638857482
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Bryg
ISBN: 9783638857482
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Indologie, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Essen und Trinken in indischen Kurzgeschichten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an andere Länder, denkt man häufig gleichzeitig an deren Sitten und kulturelle Eigenheiten, aber man denkt dabei auch - und das nicht weniger häufig - ans Essen. Dann steigt einem der Duft exotischer Gewürze fast schon von ganz allein in die Nase und man ist erfüllt von dem Wunsch, einmal einen näheren Blick in 'fremde' Küchen werfen zu können. Will man speziell einen Einblick in die Welt der indischen Küche erlangen, stellt das weniger ein Problem dar, angesichts der gegenwärtigen Hochkonjunktur von Büchern über Essen in Indien. So erschien beispielsweise bereits 2004 im Verlag Penguin India das Buch 'Rude Food', herausgegeben von Restaurantkritiker Vir Sanghvi, und im März diesen Jahres wurde 'Life and Food in Bengal' von Chitrita Banerji - fünfzehn Jahre nach seiner Ersterscheinung - neu aufgelegt. 'People like reading about food' , titelt V.K. Karthika von Penguin India und meint dabei nicht Kochbücher in ihrer eigentlichen Bedeutung. Kapish G. Mehra vom Rupa-Verlag fügt hinzu: 'Food is not just something for filling a stomach; people want to read more about it.' Ganz in diesem Sinne ist das Buch 'A Matter of Taste' zu verstehen, welches ebenfalls im vorigen Jahr im Verlag Penguin India erschien. Herausgegeben wurde es von Nilanjana S. Roy, einer auf Delhi und Umgebung fokussierten Kolumnistin für den Business Standard und den Telegraph. Aber auch 'A Matter of Taste' ist nicht einfach nur ein Kochbuch, sondern eine Sammlung von insgesamt 41 Kurzgeschichten meist indischer Autorinnen und Autoren, die sich dem Motiv des Essens in unterschiedlicher Weise nähern. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf dem Erzählen der Geschichten: 'Those who have something to say about food do so with an anecdote, in a travelogue, a historical reference, a literary allusion or a regional context.' Jedoch werden dabei nicht ausschließlich nur kulinarische Genüsse untersucht; vielmehr transportieren die Autoren im Subtext der Geschichten vor allem zeitgenössische sozialkritische Probleme und setzen sich mit kulturellen Besonderheiten des eigenen Landes auseinander. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Indologie, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften), Veranstaltung: Seminar Essen und Trinken in indischen Kurzgeschichten, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Denkt man an andere Länder, denkt man häufig gleichzeitig an deren Sitten und kulturelle Eigenheiten, aber man denkt dabei auch - und das nicht weniger häufig - ans Essen. Dann steigt einem der Duft exotischer Gewürze fast schon von ganz allein in die Nase und man ist erfüllt von dem Wunsch, einmal einen näheren Blick in 'fremde' Küchen werfen zu können. Will man speziell einen Einblick in die Welt der indischen Küche erlangen, stellt das weniger ein Problem dar, angesichts der gegenwärtigen Hochkonjunktur von Büchern über Essen in Indien. So erschien beispielsweise bereits 2004 im Verlag Penguin India das Buch 'Rude Food', herausgegeben von Restaurantkritiker Vir Sanghvi, und im März diesen Jahres wurde 'Life and Food in Bengal' von Chitrita Banerji - fünfzehn Jahre nach seiner Ersterscheinung - neu aufgelegt. 'People like reading about food' , titelt V.K. Karthika von Penguin India und meint dabei nicht Kochbücher in ihrer eigentlichen Bedeutung. Kapish G. Mehra vom Rupa-Verlag fügt hinzu: 'Food is not just something for filling a stomach; people want to read more about it.' Ganz in diesem Sinne ist das Buch 'A Matter of Taste' zu verstehen, welches ebenfalls im vorigen Jahr im Verlag Penguin India erschien. Herausgegeben wurde es von Nilanjana S. Roy, einer auf Delhi und Umgebung fokussierten Kolumnistin für den Business Standard und den Telegraph. Aber auch 'A Matter of Taste' ist nicht einfach nur ein Kochbuch, sondern eine Sammlung von insgesamt 41 Kurzgeschichten meist indischer Autorinnen und Autoren, die sich dem Motiv des Essens in unterschiedlicher Weise nähern. Der Fokus liegt dabei hauptsächlich auf dem Erzählen der Geschichten: 'Those who have something to say about food do so with an anecdote, in a travelogue, a historical reference, a literary allusion or a regional context.' Jedoch werden dabei nicht ausschließlich nur kulinarische Genüsse untersucht; vielmehr transportieren die Autoren im Subtext der Geschichten vor allem zeitgenössische sozialkritische Probleme und setzen sich mit kulturellen Besonderheiten des eigenen Landes auseinander. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel by Diana Bryg
Cover of the book Leiterplatten erstellen und bestücken (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Diana Bryg
Cover of the book Management-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures by Diana Bryg
Cover of the book Die Staatshymne der Sowjetunion - Repräsentation und Instrumentalisierung by Diana Bryg
Cover of the book Supervision im Schulsystem. Mittel zur Burnout-Prävention bei Lehrerinnen und Lehrern? by Diana Bryg
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Diana Bryg
Cover of the book Stalking. Anwendungsbereich und Dogmatik des § 238 StGB by Diana Bryg
Cover of the book Schwule und Queere Identitäten - Ein Abriss der homosexuellen Identitätsentwicklung by Diana Bryg
Cover of the book Total Vehicle Sales Forecast by Diana Bryg
Cover of the book Kostenlose Marketingleistungen aus dem Internet nutzen by Diana Bryg
Cover of the book Veranschaulichung von Spannung in der Schulphysik by Diana Bryg
Cover of the book Pädagogik der Vielfalt nach Annedore Prengel by Diana Bryg
Cover of the book Organisatorische und individuelle Voraussetzungen der Partizipation in der Gruppenarbeit by Diana Bryg
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Diana Bryg
Cover of the book Das Problem mit der Nationalhymne: Einheitshymne vs. SED-Doktrin by Diana Bryg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy