Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Evolutionärer Wertewandel in einer institutionellen Wirtschaftsethik by Jörg Viebranz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Viebranz ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Viebranz
ISBN: 9783638389655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar 'Ethik-Kodizes', 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Wirtschafts- und Unternehmensethik von Karl Homann wird mithilfe der Theorie des institutionellen Wandels von Douglass North gezeigt, wie sich informelle Institutionen (insbesondere moralische Regeln) aufgrund von (moralischen) Kostenstrukturänderungen entwickeln. Am Ende steht die Skizze einer Theorie des informellen institutionellen Wandels und der evolutionären Ethik, die z.B. im internationelen Management eine Anwendung finden kann, wenn es um Verhalten in fremden Kulturen geht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wundertätigen Könige - Das Geschichtsbild von Marc Bloch und der Schule der 'Annales' by Jörg Viebranz
Cover of the book Instrumente des operativen IT-Controllings by Jörg Viebranz
Cover of the book Welten(w)ende2012? by Jörg Viebranz
Cover of the book Ausschreibungen von Massenanfragen gewinnen by Jörg Viebranz
Cover of the book Shrinking cities, the hidden challenge by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Jörg Viebranz
Cover of the book Chr. E. Langethal: Keilhau in seinen Anfängen by Jörg Viebranz
Cover of the book Hacker oder Cracker? by Jörg Viebranz
Cover of the book Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung by Jörg Viebranz
Cover of the book The rols of Sudan interior mission (S.I.M.) missionary in the British colonial leprosy campaigns in Katsina Emirate by Jörg Viebranz
Cover of the book Elite - Herkunft, Rekrutierungsmuster und die Bedeutung des sozialen und kulturellen Kapitals by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Break-even-Analyse im Rahmen der Jahresabschlußanalyse by Jörg Viebranz
Cover of the book Politische Gedichte in Ost und West - Gedichtvergleich von Bertold Brechts 'Die Lösung' und Enzensbergers 'Middle Class Blues' by Jörg Viebranz
Cover of the book That's Why Equality. Warum die Gleichheitspräsumtion keine Anmaßung ist. by Jörg Viebranz
Cover of the book Die Haftung des Insolvenzverwalters und Anforderungen an die Unternehmensfortführung by Jörg Viebranz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy