Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Lars Maritzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Maritzen ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Maritzen
ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die IGS als Politikum by Lars Maritzen
Cover of the book ¿Cómo nombrar a una lengua pluricéntrica? Zur Problematik der Benennung der spanischen Sprache mit 'castellano' oder 'español' by Lars Maritzen
Cover of the book Managerial Accounting - Managing Financial Resources by Lars Maritzen
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von Fußballübertragungen bei Premiere World? by Lars Maritzen
Cover of the book Der Friedhof und das Pumpwerk in Berlin-Johannisthal by Lars Maritzen
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by Lars Maritzen
Cover of the book Anwendung der Rawlsschen Theorie. Eine leere Theorie? by Lars Maritzen
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wasser - Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung by Lars Maritzen
Cover of the book Wasserstoff und Brennstoffzellen. Die Technik von morgen by Lars Maritzen
Cover of the book Determinanten des Umweltbewusstseins in verschiedenen europäischen Ländern by Lars Maritzen
Cover of the book Restrukturierung der Schweizer Paketpost by Lars Maritzen
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Lars Maritzen
Cover of the book Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und Schweden by Lars Maritzen
Cover of the book Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik by Lars Maritzen
Cover of the book Kafka - das Judentum, der Zionismus by Lars Maritzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy