Feminismus und Mediation

Zentrale Werte der Mediation aus weiblicher Sicht - Betrachtungen zur Geschlechterdifferenz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Feminismus und Mediation by Ulrike Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Bach ISBN: 9783640697373
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Bach
ISBN: 9783640697373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Feminismus und Mediation 'zusammenpassen'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der weiblichen Sicht und Praxis der Mediation. Der theoretische Teil widmet sich der Beschreibung der Welt- und Menschenbilder, die in der Mediation vertreten wurden und werden, sowie der Welt- und Menschenbilder, die mit dem Feminismus verknu?pft sind. Die praktische Erforschung des Themas erfolgt durch zwei Gruppendiskussionen sowie anschließender Analyse derselben. Dabei haben zum einen feministische Mediatorinnen miteinander diskutiert und zum anderen nichtfeministische Mediatorinnen. Die Gruppendiskussionen haben gezeigt, dass zentrale Begriffe der Mediation wie Neutralität oder Allparteilichkeit nicht haltbar sind. Dasselbe gilt fu?r die Freiwilligkeit. Sofern von einem weiblichen Mediationsverständnis ausgegangen wird, das mit den u?blichen Vorgaben bricht, zeigt sich, dass Feminismus und Mediation nicht nur gut zueinander passen sondern einander verstärken. Mediation ist weiblich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Feminismus und Mediation 'zusammenpassen'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der weiblichen Sicht und Praxis der Mediation. Der theoretische Teil widmet sich der Beschreibung der Welt- und Menschenbilder, die in der Mediation vertreten wurden und werden, sowie der Welt- und Menschenbilder, die mit dem Feminismus verknu?pft sind. Die praktische Erforschung des Themas erfolgt durch zwei Gruppendiskussionen sowie anschließender Analyse derselben. Dabei haben zum einen feministische Mediatorinnen miteinander diskutiert und zum anderen nichtfeministische Mediatorinnen. Die Gruppendiskussionen haben gezeigt, dass zentrale Begriffe der Mediation wie Neutralität oder Allparteilichkeit nicht haltbar sind. Dasselbe gilt fu?r die Freiwilligkeit. Sofern von einem weiblichen Mediationsverständnis ausgegangen wird, das mit den u?blichen Vorgaben bricht, zeigt sich, dass Feminismus und Mediation nicht nur gut zueinander passen sondern einander verstärken. Mediation ist weiblich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book David Foster Wallace - Eine Einführung zu Autor und Werk by Ulrike Bach
Cover of the book Wie wirkt sich Gewalt in der Erziehung auf die Gewaltbereitschaft von Kindern aus? by Ulrike Bach
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Ulrike Bach
Cover of the book Suchtprävention - eine kurze Einführung by Ulrike Bach
Cover of the book Lernfeldkonzept als bildungspolitischer Reformansatz. Konzept und Implementierung by Ulrike Bach
Cover of the book Heimische Inseln in der Fremde - Fremdheitserfahrungen von VolontärInnen und Zivildienstleistenden in zwei christlichen Hospizen in Jerusalem (Israel) by Ulrike Bach
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der 4-Stufen-Methode (Unterweisung Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau) by Ulrike Bach
Cover of the book Der Einfluss von Ausdauertraining auf die Ruheherzfrequenz und Lebenserwartung by Ulrike Bach
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitnessstudio: SPIN-Methode und Selbstkonkordanz by Ulrike Bach
Cover of the book Consumer perceptions of value in relation to products of Home Depot versus Lowe's by Ulrike Bach
Cover of the book Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung by Ulrike Bach
Cover of the book Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft by Ulrike Bach
Cover of the book Die Rolle der Theologie in Platons 'Nomoi': Der Gottesbeweis in Buch X by Ulrike Bach
Cover of the book Ökonomische Chancen und Risiken des EU-Beitritts für Bulgarien by Ulrike Bach
Cover of the book Crowdinvesting als Finanzinstrument für innovative kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für Startups by Ulrike Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy