Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Fjodor M. Dostojewski: Aufzeichnungen aus einem Totenhaus. Eine Analyse anhand der Theorie von Erving Goffman by Dirk Neibecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Neibecker ISBN: 9783638320757
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Neibecker
ISBN: 9783638320757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den folgenden Ausführungen wird anhand der von Erving Goffman aufgestellten Theorie über totale Institutionen der Roman 'Aufzeichnungen aus einem Totenhaus' von Fjodor Dostojewski analysiert. Zunächst werden sowohl die Biografien von Goffman und Dostojewski als auch die der Ausarbeitung zugrundeliegenden Bücher kurz dargestellt. Im Hauptteil erfolgt dann eine eingehende Analyse der einzelnen Aspekte von Goffman's Theorie, die sich im Roman wiederfinden lassen. Die Analyse ist in verschiedene Abschnitte zu den Aspekten vorklinische -, klinische - und nachklinische Phase, die Welt der Insassen und des Personals, die Anstaltszeremonien und das Unterleben der totalen Institution gegliedert. Jeder der genannten Aspekte wird dann getrennt für das Gefängnis und das Lazarett untersucht. Der Roman Dostojewskis beschreibt allerdings die Aspekte der totalen Institution für das Gefängnis sehr viel ausführlicher als für das Lazarett.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In den folgenden Ausführungen wird anhand der von Erving Goffman aufgestellten Theorie über totale Institutionen der Roman 'Aufzeichnungen aus einem Totenhaus' von Fjodor Dostojewski analysiert. Zunächst werden sowohl die Biografien von Goffman und Dostojewski als auch die der Ausarbeitung zugrundeliegenden Bücher kurz dargestellt. Im Hauptteil erfolgt dann eine eingehende Analyse der einzelnen Aspekte von Goffman's Theorie, die sich im Roman wiederfinden lassen. Die Analyse ist in verschiedene Abschnitte zu den Aspekten vorklinische -, klinische - und nachklinische Phase, die Welt der Insassen und des Personals, die Anstaltszeremonien und das Unterleben der totalen Institution gegliedert. Jeder der genannten Aspekte wird dann getrennt für das Gefängnis und das Lazarett untersucht. Der Roman Dostojewskis beschreibt allerdings die Aspekte der totalen Institution für das Gefängnis sehr viel ausführlicher als für das Lazarett.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Characteristics of Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie. A Girls of the Streets' by Dirk Neibecker
Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Dirk Neibecker
Cover of the book Marketing Plan: BMW 1-series in Germany by Dirk Neibecker
Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Dirk Neibecker
Cover of the book Online-Advertising: Werbung im Internet by Dirk Neibecker
Cover of the book How the Japanese Ministry of Education helps to make Japanese people Japanese by Dirk Neibecker
Cover of the book Die Spam-Problematik by Dirk Neibecker
Cover of the book Der Nürnberger Handwerkeraufstand 1348/49 in den zeitgenössichen Quellen und in der Literatur by Dirk Neibecker
Cover of the book Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung. Zur Gesundheitssituation älterer Menschen by Dirk Neibecker
Cover of the book Picknick mit Cyborgs by Dirk Neibecker
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Dirk Neibecker
Cover of the book Veranstaltungsannahme und -betreuung in der Hotellerie by Dirk Neibecker
Cover of the book Fachlaufbahnen als alternative Karrierewege by Dirk Neibecker
Cover of the book GML - Geography Markup Language by Dirk Neibecker
Cover of the book Die Bindung Isaaks. Unterrichtsentwurf für eine zwölfte Klasse by Dirk Neibecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy