Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Franz Kafka: 'Die Verwandlung' - Die Verwandlungsmetapher und ihre Psychodynamik by Robert Igel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Igel ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Igel
ISBN: 9783638889346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,8, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Einführung in das Studium der Neueren Deutschen Literatur, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet eine Interpretation der Erzählung 'Die Verwandlung'. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Protagonisten der Erzählung, Gregor Samsa, und seiner Verwandlung in ein 'ungeheures Ungeziefer'. Die Interpretation dieses Vorgangs und seiner Bedeutung greift zurück auf die psychische Situation Gregors vor der Verwandlung und ihrer Bedeutung für eine psychologische bzw. psychoanalytische Deutung des Textes. Exemplarisch werden mögliche Interpretationsansätze durch- und in einer abschließenden Synthese zusammengeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Katherine Mansfield. Between New Zealand and Great Britain by Robert Igel
Cover of the book Wirtschaft und Moral: Soziale Verantwortung gerade in der Krise by Robert Igel
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Robert Igel
Cover of the book Jackson Precision Castings by Robert Igel
Cover of the book Internationalen Tourismusbörse 2006 by Robert Igel
Cover of the book Strategic Financial Management - Analysed company: adidas AG by Robert Igel
Cover of the book Rousseau: das Paradigma moderner europäischer Pädagogik by Robert Igel
Cover of the book Erp-Projekt - Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden by Robert Igel
Cover of the book Gegenstand und zentrale Erkenntnisse des 'Behavioral Finance' by Robert Igel
Cover of the book Stalins Machteroberung und der Bruch mit dem Bolschewismus by Robert Igel
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Robert Igel
Cover of the book Vermittlung der Schulsportart Leichtathletik im primarspezifischen Bereich by Robert Igel
Cover of the book Entwicklungsneuropsychologie - ein Überblick by Robert Igel
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit in Slowenien - Unabhängige Rechtssprechung? by Robert Igel
Cover of the book Ursachen mangelnder Bindungstoleranz by Robert Igel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy