Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Freuds Metapsychologie. Vom topographischen Modell zum Strukturmodell by A. K., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: A. K. ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: A. K.
ISBN: 9783668021594
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit behandelt die Metapsychologie Freuds, gestützt auf seine zwei topischen Modelle der Psyche. Während das topographische Modell die drei Systeme Unbewusst, Vorbewusst und Bewusst beinhaltet, geht die von Freud weiterentwickelte Metapsychologische Theorie des Strukturmodells von den drei Instanzen Es, Ich und Über-Ich aus. Die beiden Modelle werden auf Parallelen hin untersucht und es wird der Frage nachgegangen, wie psychische Vorgänge beschrieben werden. Zu Beginn ist es von Nöten, den Begriff der Metapsychologie näher darzulegen, um anschließend auf die einzelnen Theorien näher einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Platon 'Phaidon' - ein Essay über die Widerlegung des Einwandes von Simmias by A. K.
Cover of the book Grundlagen des selbstgesteuerten Lernens mit Schwerpunkt Mnemotechniken by A. K.
Cover of the book Lernwerkstatt im Berufskolleg by A. K.
Cover of the book Faktoren für den Bildungserfolg by A. K.
Cover of the book Bewertung von Kompetenzanalyseverfahren unter Zugrundelegung der Kriterien der Qualitätssicherung und der Gütekriterien der empirischen Sozialforschung by A. K.
Cover of the book Leitlinien für eine sinnvoll gestaltete Hausaufgabenpraxis (Praktikumsbericht zum VOP) by A. K.
Cover of the book Bedeutung und Entwicklung des 'Dynamic-Packaging' im Tourismus by A. K.
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft bei Kreditinstituten by A. K.
Cover of the book Flughäfen als Low-Cost-Ziel - Besonderheiten, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für das Flughafenmanagement bei Low-Cost-Carriern als Kunden by A. K.
Cover of the book Should UN peacekeeping go 'back to basics' or further expand its task fields? by A. K.
Cover of the book Unterrichtsstunde: Berufe und Arbeiten zur Zeit Jesu (1. Klasse) by A. K.
Cover of the book Make or Buy: Vor- und Nachteile by A. K.
Cover of the book The Role of Contextualization in Teaching and Learning English by A. K.
Cover of the book Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters by A. K.
Cover of the book Über Anselm von Canterburys 'Cur Deus homo' by A. K.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy