Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern

Burnout bei Pflegeschülern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern by Tamara Mayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Mayer ISBN: 9783640950768
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Mayer
ISBN: 9783640950768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Fachsbereicharbeit befasst sich mit dem Thema 'Burnout an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule und deren Auswirkung auf die Studierenden.' Als Methodik werden eine Literaturarbeit und eine Befragung gewählt. Die Bearbeitung der Literatur erlaubt einen Einblick in die Entstehung von Burnout und erläutert das Erkrankungsrisiko sowie die Bewältigungstheorien. Als Messinstrument für den empirischen Teil der Arbeiten wird die Überdrussskala nach Aronson angewendet. Die Auswertung zeigt, dass ein Burnout Risiko vorhanden ist, das von Jahr zu Jahr steigt. Auf Grund dieser Daten werden Ursachen für ein Burnout Risiko, als auch Verbesserungsvorschläge formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Gesundheits- und Krankenpflegeschule Feldkirch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Fachsbereicharbeit befasst sich mit dem Thema 'Burnout an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule und deren Auswirkung auf die Studierenden.' Als Methodik werden eine Literaturarbeit und eine Befragung gewählt. Die Bearbeitung der Literatur erlaubt einen Einblick in die Entstehung von Burnout und erläutert das Erkrankungsrisiko sowie die Bewältigungstheorien. Als Messinstrument für den empirischen Teil der Arbeiten wird die Überdrussskala nach Aronson angewendet. Die Auswertung zeigt, dass ein Burnout Risiko vorhanden ist, das von Jahr zu Jahr steigt. Auf Grund dieser Daten werden Ursachen für ein Burnout Risiko, als auch Verbesserungsvorschläge formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kate Chopin: The Awakening - Edna´s suicide: The Awakening to inner freedom by Tamara Mayer
Cover of the book Wendeerinnerungen. Der Weg vom langen Vorabend der Wende in die Deutsche Einheit by Tamara Mayer
Cover of the book Familie im Kaiserreich und der Weimarer Republik by Tamara Mayer
Cover of the book Reorganisation im Unternehmen an einem Fallbeispiel by Tamara Mayer
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Tamara Mayer
Cover of the book Entrepreneurship und Intercultural Studies. Entwicklung der Geschäftsidee zu einer Orientierungs-App für Reisende by Tamara Mayer
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik by Tamara Mayer
Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Tamara Mayer
Cover of the book Christopher Street Day (Hamburg). Eine Analyse unter dem Gesichtspunkt der Versammlungsfreiheit by Tamara Mayer
Cover of the book Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen by Tamara Mayer
Cover of the book Die Entwicklung eines gemeinsamen EU-Kaufrechts (GEK) by Tamara Mayer
Cover of the book Die Rezeption der Großen Französischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland by Tamara Mayer
Cover of the book Die Eisenbahn als strategisches Element bei Helmuth von Moltke in den 'Einigungskriegen' by Tamara Mayer
Cover of the book Maria Montessoris Reformkonzept by Tamara Mayer
Cover of the book Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan by Tamara Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy