Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen

Fallbeispiel im Rahmen einer MDK-Hospitation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen by Dimitri Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitri Schröder ISBN: 9783668064331
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitri Schröder
ISBN: 9783668064331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Begutachtung, die während einer Hospitation beim Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) stattfand, näher dargestellt. Zu Beginn wird der Fall dargestellt und anschließend wird der theoretische Hintergrund aufgezeigt mit der Einordnung in die sozialrechtlich orientierte und pflegewissenschaftliche Diskussion, sowie die Ableitung von 3 NANDA Pflegediagnosen mit den dazugehörigen NIC und NOC. Im Anschluss kommt eine kritische Reflexion der Begutachtung auf Grundlage des theoretischen Hintergrunds und des eigenen professionellen Berufsverständnisses.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Begutachtung, die während einer Hospitation beim Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) stattfand, näher dargestellt. Zu Beginn wird der Fall dargestellt und anschließend wird der theoretische Hintergrund aufgezeigt mit der Einordnung in die sozialrechtlich orientierte und pflegewissenschaftliche Diskussion, sowie die Ableitung von 3 NANDA Pflegediagnosen mit den dazugehörigen NIC und NOC. Im Anschluss kommt eine kritische Reflexion der Begutachtung auf Grundlage des theoretischen Hintergrunds und des eigenen professionellen Berufsverständnisses.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Security in a Globalized World. Understanding the Paradigm Shift of Contending Dynamics by Dimitri Schröder
Cover of the book Die 'Herder-Verlegenheit' der frühen Bundesrepublik (1945-1960) by Dimitri Schröder
Cover of the book Balanced Scorecard. Innovatives Steuerungs- und Führungsinstrument im Unternehmen by Dimitri Schröder
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Dimitri Schröder
Cover of the book Walter Ulbricht - Sein Leben und seine persönlichen Leistungen für den Staat DDR by Dimitri Schröder
Cover of the book Steuerung der Einkaufswertschöpfung durch das Einkaufscontrolling by Dimitri Schröder
Cover of the book Elemente heilpädagogischen Handelns in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke der Initiative G e.V. by Dimitri Schröder
Cover of the book Zum Einfluss des biologischen Alters auf Trainingsprozesse im Schulsport by Dimitri Schröder
Cover of the book Exegese zum 'Vater Unser' (Mt) by Dimitri Schröder
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Dimitri Schröder
Cover of the book Biochemische Charakterisierung der Pyrrolizidinalkaloide des Jakobskreuzkrauts (Senecio jacobaea) und deren Bedeutung als Risikofaktor für die Gesundheit in der Tierhaltung by Dimitri Schröder
Cover of the book Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich by Dimitri Schröder
Cover of the book Telematiksysteme im Güterverkehr by Dimitri Schröder
Cover of the book Philosophie in der Oberstufe by Dimitri Schröder
Cover of the book Das 4C/ID-Modell by Dimitri Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy