Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Andrea Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Steinebach ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Steinebach
ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book A Scottish Perspective on the Sale of Goods Act and Applicability of UN Sale of Goods Law by Andrea Steinebach
Cover of the book Beschaffungscontrolling. Die Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument by Andrea Steinebach
Cover of the book Lebenszykluskostenrechnung bei hybriden Leistungsbündeln by Andrea Steinebach
Cover of the book Platon 'Phaidon' - ein Essay über die Widerlegung des Einwandes von Simmias by Andrea Steinebach
Cover of the book Der Evaluierungsbericht der Werthebachkommission. Realisierbarkeit, Chancen und Probleme für eine Reform der Bundessicherheitsbehörden by Andrea Steinebach
Cover of the book Das Inklusionsgesetz. Die Herausforderungen für FörderschullehrerInnen und ihre Rolle in der inklusiven Schule by Andrea Steinebach
Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Andrea Steinebach
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema: Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern by Andrea Steinebach
Cover of the book Philosophieren mit Kindern by Andrea Steinebach
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Andrea Steinebach
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse) by Andrea Steinebach
Cover of the book Kann man mit E-Recruiting die besseren Bewerber(innen) finden? Chancen und Risiken von E-Recruiting by Andrea Steinebach
Cover of the book Zu Andrej Platonovs 'Juvenilmeer' by Andrea Steinebach
Cover of the book Vergleich der Auswirkungen der Erdöl- und Erdgasförderung auf die Innen- und Außenpolitik ausgewählter Länder Lateinamerikas by Andrea Steinebach
Cover of the book Die bundesdeutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld zwischen Krise, Globalisierung und Fusionen by Andrea Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy