Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800

Nonfiction, History
Cover of the book Geschichte der Juden Mitteleuropas 1500-1800 by Stefan Litt, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Litt ISBN: 9783534714940
Publisher: wbg Academic Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Stefan Litt
ISBN: 9783534714940
Publisher: wbg Academic
Publication: June 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gestalter, Untertan und häufig auch als Opfer. Im Spätmittelalter wurden die meisten Juden aus den größeren deutschen Territorien verdrängt. Auf den Geldhandel und das Kleinhändlertum beschränkt, versuchten sie sich einen erträglichen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges konnte sich jüdische Existenz in deutlich vorteilhafterer Weise und in weiteren Regionen und Territorien entwickeln. Im 18. Jahrhundert wurden durch die Aufklärung die Grundlagen der jüdischen Emanzipation in der Moderne gelegt, andererseits gab es noch immer tiefe traditionelle Frömmigkeit und Mystizismus. Stefan Litt bringt uns klar strukturiert die Geschichte des mitteleuropäischen Judentums in der Frühen Neuzeit nahe - ein umfassender, knapper Überblick auf neuestem Wissensstand!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Judentum ist ein integraler Bestandteil der europäischen Geschichte, aktiv wie passiv, als Gestalter, Untertan und häufig auch als Opfer. Im Spätmittelalter wurden die meisten Juden aus den größeren deutschen Territorien verdrängt. Auf den Geldhandel und das Kleinhändlertum beschränkt, versuchten sie sich einen erträglichen Platz in der Gesellschaft zu sichern. Nach der Zeit des Dreißigjährigen Krieges konnte sich jüdische Existenz in deutlich vorteilhafterer Weise und in weiteren Regionen und Territorien entwickeln. Im 18. Jahrhundert wurden durch die Aufklärung die Grundlagen der jüdischen Emanzipation in der Moderne gelegt, andererseits gab es noch immer tiefe traditionelle Frömmigkeit und Mystizismus. Stefan Litt bringt uns klar strukturiert die Geschichte des mitteleuropäischen Judentums in der Frühen Neuzeit nahe - ein umfassender, knapper Überblick auf neuestem Wissensstand!

More books from wbg Academic

Cover of the book Paul Tillich by Stefan Litt
Cover of the book Werke by Stefan Litt
Cover of the book Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik by Stefan Litt
Cover of the book Augustus by Stefan Litt
Cover of the book Glaube und Gesellschaft by Stefan Litt
Cover of the book Die Ära Adenauer by Stefan Litt
Cover of the book Das Alte Reich 1495 – 1806 by Stefan Litt
Cover of the book Notizen aus dem Vernichtungskrieg by Stefan Litt
Cover of the book Frieden stiften by Stefan Litt
Cover of the book Einführung in die Physische Geographie by Stefan Litt
Cover of the book Schatten des Todes by Stefan Litt
Cover of the book Das Rätsel von Körper und Geist by Stefan Litt
Cover of the book Walther Rauff – In deutschen Diensten by Stefan Litt
Cover of the book Auf der Suche nach dem Glück by Stefan Litt
Cover of the book Christen im Dritten Reich by Stefan Litt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy