Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik

oder: Die Philosophie des Fortschritts

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Geschichtsphilosophische Entwürfe des 19. und 20. Jahrhunderts: Erörterung, Vergleich und Kritik by Ivo Marinsek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivo Marinsek ISBN: 9783656289029
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivo Marinsek
ISBN: 9783656289029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beginnt mit einer Darstellung der menschlichen Zugänge und Reaktionen zum Verlauf der Geschichte. Es wird ausführlich geschildert, wie die explizite Geschichtsphilosophie in der Zeit der Aufklärung begann und im 19. Jahrhundert mit den Systemen Hegels und Marxens ihren Höhepunkt erreichte. Auch auf das Geschichtsdenken des 20. Jahrhunderts wird eingegangen, z. B. auf Jaspers und Popper. Der Vergleich zwischen den geschichtsphilosophischen Entwürfen, die Kritik an ihnen und meine persönliche Stellungnahme im Geist des humanistischen Post-Histoire runden diese philosophiegeschichtliche und geschichtsphilosophische Darstellung ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit beginnt mit einer Darstellung der menschlichen Zugänge und Reaktionen zum Verlauf der Geschichte. Es wird ausführlich geschildert, wie die explizite Geschichtsphilosophie in der Zeit der Aufklärung begann und im 19. Jahrhundert mit den Systemen Hegels und Marxens ihren Höhepunkt erreichte. Auch auf das Geschichtsdenken des 20. Jahrhunderts wird eingegangen, z. B. auf Jaspers und Popper. Der Vergleich zwischen den geschichtsphilosophischen Entwürfen, die Kritik an ihnen und meine persönliche Stellungnahme im Geist des humanistischen Post-Histoire runden diese philosophiegeschichtliche und geschichtsphilosophische Darstellung ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Ivo Marinsek
Cover of the book Betrachtung der Methoden World Café und Open Space unter geragogischen Aspekten by Ivo Marinsek
Cover of the book Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2008 by Ivo Marinsek
Cover of the book Streaming aus technologischer und rechtlicher Sicht by Ivo Marinsek
Cover of the book Was ist das Produkt von Schule? Grundlagen der Schulbetriebswirtschaftslehre by Ivo Marinsek
Cover of the book Zero-Base-Budgeting by Ivo Marinsek
Cover of the book The Perception of the American Way of Life through the TV Serial 'The Simpsons' by Ivo Marinsek
Cover of the book Should Brand Design using Brand Personality be adapted to the cultural differences of international markets? by Ivo Marinsek
Cover of the book Esseri naturali. Riconsiderazione critico-filosofica del significato onto-teleologico del 'De voluptate' di Lorenzo Valla by Ivo Marinsek
Cover of the book Playback-Theater nach Jonathan Fox by Ivo Marinsek
Cover of the book Sozialformen des Unterrichts - Arbeit zum Blockpraktikum by Ivo Marinsek
Cover of the book Klischees unterschiedlicher Kleidungsstile von Technik- und Wirtschaftsstudenten by Ivo Marinsek
Cover of the book Der Templerorden - Aufstieg und Untergang einer Elite by Ivo Marinsek
Cover of the book Handeln bei Niklas Luhmann by Ivo Marinsek
Cover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by Ivo Marinsek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy