Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Trainingslehre 1

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Krafttraining by Kevin Gutsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Gutsche ISBN: 9783656646105
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Gutsche
ISBN: 9783656646105
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Person soll ein Mehrwiederholungskrafttest auf Basis der ILB-Methode ausgeführt werden, weil der Sportler nach dieser Methode im Makrozyklus auch trainieren soll. Grundprinzip dieses Krafttests ist, dass vorher eine Wiederholung festgelegt und dann mit bestimmten Übungen das maximal bewältigbare Gewicht ermittelt wird. Der Sportler fängt im ersten Mesozyklus mit einem Kraftausdauertraining mit 15 Wiederholungen an. Es werden beim Krafttest alle Übungen des ersten Mesozyklus getestet, um das Gewicht für das Training ermitteln. Es wird also ermittelt, welches Gewicht maximal bei einer Wiederholungszahl von 15 erreicht wird. Folgende Übungen sollen getestet werden: [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Person soll ein Mehrwiederholungskrafttest auf Basis der ILB-Methode ausgeführt werden, weil der Sportler nach dieser Methode im Makrozyklus auch trainieren soll. Grundprinzip dieses Krafttests ist, dass vorher eine Wiederholung festgelegt und dann mit bestimmten Übungen das maximal bewältigbare Gewicht ermittelt wird. Der Sportler fängt im ersten Mesozyklus mit einem Kraftausdauertraining mit 15 Wiederholungen an. Es werden beim Krafttest alle Übungen des ersten Mesozyklus getestet, um das Gewicht für das Training ermitteln. Es wird also ermittelt, welches Gewicht maximal bei einer Wiederholungszahl von 15 erreicht wird. Folgende Übungen sollen getestet werden: [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU by Kevin Gutsche
Cover of the book Vertragsstrafenabreden: Allgemeine Geschäftsbedingungen im Arbeitsrecht, § 310 Abs. 4 BGB by Kevin Gutsche
Cover of the book Politikberatendes Strategiepapier zum Thema: Präventionsmaßnahmen gegen Essstörungen im Kinder- und Jugendalter by Kevin Gutsche
Cover of the book Eigentumserwerb durch Einigung: Konsensualprinzip versus Traditions- und Abstraktionsprinzip by Kevin Gutsche
Cover of the book René Magritte by Kevin Gutsche
Cover of the book M&A - Vertical Acquisition of ADMECO AG by Kevin Gutsche
Cover of the book Einfluss der Globalisierung auf Kapitalströme in Entwicklungsländer by Kevin Gutsche
Cover of the book Die Bedeutung von Gottes Wort in meinem Leben by Kevin Gutsche
Cover of the book Die Rolle des Staates bei der Erziehung bei Kant und Rousseau by Kevin Gutsche
Cover of the book Psychoanalytische Deutung des Symbolgehalts in 'Il pescatore e il jinn' by Kevin Gutsche
Cover of the book Das Scoring-Modell by Kevin Gutsche
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Kevin Gutsche
Cover of the book Ethische Argumente gegen den Theismus ausgehend von den Texten Sartres und Russels by Kevin Gutsche
Cover of the book Das Frauenbild in der Jugendliteratur der DDR by Kevin Gutsche
Cover of the book Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens by Kevin Gutsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy