Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien

Eine Untersuchung zu Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten aus dem Betriebsverfassungsgesetz und zur Zulaessigkeit einer tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretung zum Gesundheitsschutz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Legal History
Cover of the book Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien by Esther Kollar, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Kollar ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Esther Kollar
ISBN: 9783653975949
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin behandelt die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im Bereich des Gesundheitsschutzes und geht insbesondere auf die zwingende Mitbestimmung aus § 87 Abs. 1 Nr. 7 Betriebsverfassungsgesetz ein. Dabei zeigt sie die Grenze auf zwischen mitbestimmungspflichtigen Maßnahmen des Arbeitgebers zum Gesundheitsschutz und solchen, die zwar die Gesundheit der Arbeitnehmer – sei es unmittelbar oder mittelbar – tangieren, aber nicht der Mitbestimmung des Betriebsrats unterliegen. Abschließend untersucht die Autorin die Zulässigkeit von tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretungen zum Gesundheitsschutz und stellt Möglichkeiten der zulässigen Gestaltung im Rahmen eines sogenannten Gesundheitstarifvertrags vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book From Humanism to Meta-, Post- and Transhumanism? by Esther Kollar
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Esther Kollar
Cover of the book Schadensersatz und Entschaedigung in Folge von Diskriminierung im deutschen und englischen Arbeitsrecht by Esther Kollar
Cover of the book Beyond Self by Esther Kollar
Cover of the book The Stated Motivations for the Early Islamic Expansion (622641) by Esther Kollar
Cover of the book Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode by Esther Kollar
Cover of the book Methodische und softwaretechnische Unterstuetzung global verteilter Softwareentwicklung bei mittelstaendischen Unternehmen by Esther Kollar
Cover of the book Human Trafficking as a Quintessence of 21st Century Slavery by Esther Kollar
Cover of the book Europe between Imperial Decline and Quest for Integration by Esther Kollar
Cover of the book Sémiotique du mouvement by Esther Kollar
Cover of the book Summer of Rage by Esther Kollar
Cover of the book Museen schlagen Bruecken by Esther Kollar
Cover of the book Italiano e Dintorni by Esther Kollar
Cover of the book Farewell to Modernism by Esther Kollar
Cover of the book Exaltation by Esther Kollar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy