Gott weiß um mich

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Gott weiß um mich by Steffi Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Hoffmann ISBN: 9783638607803
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Hoffmann
ISBN: 9783638607803
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Themenbereich in der siebten Jahrgangsstufe der Hauptschule ist '7.5 Wer bin ich, wie will ich werden? - Auf der Suche nach sich selbst'. Die pubertierenden Schüler stellen sich die Frage, was ihr Leben ausmacht, treffen wichtige Entscheidungen und nehmen sich im Chaos ihrer Gefühle wahr. Der Themenbereich 7.5 eignet sich dazu, die jungen Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und ihnen Lebenshilfen aufzuzeigen. Die Prüfungsstunde liegt am Ende der Sequenz. Bisher haben die Schüler ihr Leben betrachtet, das was war, was ist und was sein soll. Sie haben sich auseinandergesetzt mit ihren Stärken und Schwächen und sich auf die Botschaft eingelassen, dass Gottes Liebe keine Leistung und kein Perfektsein voraussetzt. Die Prüfungsstunde will deutlich machen, dass es da einen gibt, der um jeden einzelnen weiß, der ihr Gestern, Heute und Morgen, der ihre Fehler und Schwächen kennt, der da ist in ihrem Alltag und sie begleitet, in dessen Hand sie ihr Leben legen können. Die Sequenz abschließend erfahren die Schüler, die in diesem Jahr zur Firmung eingeladen sind, vom Beistand des Hl. Geistes als Stärkung auf ihrem Lebensweg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein wichtiger Themenbereich in der siebten Jahrgangsstufe der Hauptschule ist '7.5 Wer bin ich, wie will ich werden? - Auf der Suche nach sich selbst'. Die pubertierenden Schüler stellen sich die Frage, was ihr Leben ausmacht, treffen wichtige Entscheidungen und nehmen sich im Chaos ihrer Gefühle wahr. Der Themenbereich 7.5 eignet sich dazu, die jungen Menschen auf ihrer Suche zu begleiten und ihnen Lebenshilfen aufzuzeigen. Die Prüfungsstunde liegt am Ende der Sequenz. Bisher haben die Schüler ihr Leben betrachtet, das was war, was ist und was sein soll. Sie haben sich auseinandergesetzt mit ihren Stärken und Schwächen und sich auf die Botschaft eingelassen, dass Gottes Liebe keine Leistung und kein Perfektsein voraussetzt. Die Prüfungsstunde will deutlich machen, dass es da einen gibt, der um jeden einzelnen weiß, der ihr Gestern, Heute und Morgen, der ihre Fehler und Schwächen kennt, der da ist in ihrem Alltag und sie begleitet, in dessen Hand sie ihr Leben legen können. Die Sequenz abschließend erfahren die Schüler, die in diesem Jahr zur Firmung eingeladen sind, vom Beistand des Hl. Geistes als Stärkung auf ihrem Lebensweg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die sozialen Folgen der Globalisierung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Rezension des Buches 'Was sich liebt, das nervt sich' von Jean-Claude Kaufmann by Steffi Hoffmann
Cover of the book Heilpädagogisches Voltigieren und Reiten für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Steffi Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die Folgen der Transformation der Bundeswehr für Einplanung und Verwendung von Reservisten by Steffi Hoffmann
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Steffi Hoffmann
Cover of the book Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Die Finanzierungsproblematik im Recht der Erwachsenenbildung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Steffi Hoffmann
Cover of the book Programme der Informationsverarbeitung by Steffi Hoffmann
Cover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by Steffi Hoffmann
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Steffi Hoffmann
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Steffi Hoffmann
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Steffi Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy