Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe

Zur Diskussion der professionellen Handlungskompetenzen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Grundfragen, Widersprüche, Balancen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Michael Rückwaldt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Rückwaldt ISBN: 9783656322795
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Rückwaldt
ISBN: 9783656322795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Bachelorarbeit wird eine theoretische Annäherung an die Diskussion über die Handlungskompetenzen und die Professionalität in der Sozialpädagogischen Familienhilfe angestrebt. Dabei werden zwei wichtige Perspektiven beleuchtet: Eine erste Betrachtungsweise der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist der Grundsatz der 'Hilfe zur Selbsthilfe', denn in jeder Familie muss anfänglich geklärt werden, inwieweit die Fremdhilfe förderlich ist und an welchem Punkt sie das genaue Gegenteil bewirkt. Zweitens ist zu betrachten, welche professionellen Kompetenzen Familienhelfer mitbringen müssen, die ein hohes Maß an Organisation erfordern. Zu untersuchen ist daher die erkenntnisleitende Fragestellung der BA-Arbeit, wie professionelle Handlungskompetenzen bezüglich der sozialpädagogischen Familienhilfe in der Literatur diskutiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der vorliegenden Bachelorarbeit wird eine theoretische Annäherung an die Diskussion über die Handlungskompetenzen und die Professionalität in der Sozialpädagogischen Familienhilfe angestrebt. Dabei werden zwei wichtige Perspektiven beleuchtet: Eine erste Betrachtungsweise der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist der Grundsatz der 'Hilfe zur Selbsthilfe', denn in jeder Familie muss anfänglich geklärt werden, inwieweit die Fremdhilfe förderlich ist und an welchem Punkt sie das genaue Gegenteil bewirkt. Zweitens ist zu betrachten, welche professionellen Kompetenzen Familienhelfer mitbringen müssen, die ein hohes Maß an Organisation erfordern. Zu untersuchen ist daher die erkenntnisleitende Fragestellung der BA-Arbeit, wie professionelle Handlungskompetenzen bezüglich der sozialpädagogischen Familienhilfe in der Literatur diskutiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Persönlichkeitsschutz im Internet. Anforderungen und Grenzen einer Regulierung by Michael Rückwaldt
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Michael Rückwaldt
Cover of the book PAS: Parental Alienation Syndrome. Die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung by Michael Rückwaldt
Cover of the book Risikobiographien - Lebensentwürfe junger Erwachsener in erschwerten Lebenslagen by Michael Rückwaldt
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Michael Rückwaldt
Cover of the book Zur Geschichte und aktuellen Analyse des Senders TM3 und seiner Übertragung der Champions-League-Spiele by Michael Rückwaldt
Cover of the book Zur Lesbarkeit südslawischer Belletristik im Vergleich mit populärwissenschaftlichen Texten by Michael Rückwaldt
Cover of the book Simon de Vos - Die Züchtigung des Amors by Michael Rückwaldt
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Michael Rückwaldt
Cover of the book Die Bedeutung der pädagogischen Beziehung im Nationalsozialismus by Michael Rückwaldt
Cover of the book 'Security Governance in der Entwicklungszusammenarbeit' - Gewalt und Kriminalität als Entwicklungs- und Sicherheitsproblem: Südafrika und Guatemala - 'States at Risk?' by Michael Rückwaldt
Cover of the book Anfängerschwimmen by Michael Rückwaldt
Cover of the book Praktikum im Institut für geografische, statistische und Kataster-Informationen by Michael Rückwaldt
Cover of the book Fichtes Reden an die Deutsche Nation - Anfänge des Nationalismus by Michael Rückwaldt
Cover of the book Islamische Gottesrechte vs. säkulare Menschenrechte by Michael Rückwaldt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy