Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen

Wie wird man, was man wird?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Hauptschulspezifische Bildungswegentscheidungen by Sven Daubenmerkl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Daubenmerkl ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Daubenmerkl
ISBN: 9783640709717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einem Überblick über die schulstufenspezifischen Bildungswege und dem theoretischen Hintergrund zur fortwährenden Chancenungleichheit des Bildungssystems werden zwei Untersuchungen kurz vorgestellt, die der Autor an der HS Gunskirchen durchgeführt hat. Dabei zeigt sich, dass die Schulwahlentscheidung ein komplexer Vorgang ist, auf den die Hauptschule nur einen geringen Einfluss ausübt. Um einen tieferen Einblick zu gewinnen, werden zehn Schulwahlentscheidungen mittels Interviews durchleuchtet. Ausgehend von der Zeitdimension wird eine Taxonomie entworfen, aus der Schlussfolgerungen für einen gerade anlaufenden Schulversuch ermöglicht werden. Ziel ist es, die Schüler/innen bei ihrer Schulwahlentscheidung wirksamer zu unterstützen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tendenzbetriebe und ihre Sonderrolle im Arbeitsrecht by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die religiöse Dimension der Sportart Fußball und deren Bedeutung für die Schule by Sven Daubenmerkl
Cover of the book 'Die Zähmung des Wilden Westens': Landerschließung und Raumnutzung in den USA im 19. Jahrhundert by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Unified Communications zur Effizienzsteigerung von Informations- und Kommunikationssystemen by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Das Gelübde by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Meine Reise um die Welt - vom Traum zur Wirklichkeit by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Am Rand der Konfrontativen Pädagogik. Die Glen Mills Schools by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Anna Freud: Das Ich und die Abwehrmechanismen - eine ausführliche Zusammenfassung by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Methods of Lexicographic Definition in the Oxford Advanced Learners Dictionary by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Corporate social responsibility standard - Pros and Cons by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Barrierefreie Internetseiten - Umsetzung von Internetseiten gemäß den Anforderungen der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik (BITV) by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Discuss Sartre's concept of the Theatre of Situations with reference to Huis Clos by Sven Daubenmerkl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Hockey für Schüler von 16 - 17 Jahren by Sven Daubenmerkl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy