Herr Sonneborn geht nach Brüssel

Abenteuer im Europaparlament

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Herr Sonneborn geht nach Brüssel by Martin Sonneborn, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Sonneborn ISBN: 9783462319279
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 7, 2019
Imprint: Language: German
Author: Martin Sonneborn
ISBN: 9783462319279
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 7, 2019
Imprint:
Language: German

Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt – als einziger Abgeordneter seiner Partei (Die Partei). Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa? Am Anfang ist es wie eine Klassenfahrt für Erwachsene. Europäer mit 24 verschiedenen Muttersprachen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, sollen aber gemeinsam Politik machen. Und es werden wilde Jahre: Es geht um die Vergrößerung der EU, den Brexit, Datenschutzrichtlinien, die Katalonienkrise und die Beziehungen zu den USA und zu Russland. Politik wird von Menschen gemacht. Von den Fraktionslosen wie dem polnischen Monarchisten, der das Frauenwahlrecht wieder abschaffen will, und Alessandra Mussolini, der Enkelin des Duce, die über Berlusconis legendäre Po-Liste ins Parlament gekommen ist, genauso wie von den Mitgliedern der großen Parteien. Martin Sonneborn begegnet Martin Chulz (bzw. Schulz), Elmar Brocken (Brok), Beatrix von Strolch, Udo Voigt (NPD) und seiner Frau, Manfred Streber (Manfred Weber, CSU, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei) und Herbert Reul (neuerdings Innenminister in NRW und ein bisschen dumm), Bernd Lucke, Nigel Farage und Angela Merkel. Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen – und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird."Sonneborn is a nice guy and funny man. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful." Martin Chulz, SPD

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird. Das Abenteuer beginnt im Frühjahr 2014. Unerwartet wird der ehemalige Titanic-Chefredakteur Martin Sonneborn ins EU-Parlament gewählt – als einziger Abgeordneter seiner Partei (Die Partei). Und da er schon mal da ist, beschließt er rauszufinden: Wie funktioniert Europa? Am Anfang ist es wie eine Klassenfahrt für Erwachsene. Europäer mit 24 verschiedenen Muttersprachen treffen aufeinander. Sie kennen sich nicht, sollen aber gemeinsam Politik machen. Und es werden wilde Jahre: Es geht um die Vergrößerung der EU, den Brexit, Datenschutzrichtlinien, die Katalonienkrise und die Beziehungen zu den USA und zu Russland. Politik wird von Menschen gemacht. Von den Fraktionslosen wie dem polnischen Monarchisten, der das Frauenwahlrecht wieder abschaffen will, und Alessandra Mussolini, der Enkelin des Duce, die über Berlusconis legendäre Po-Liste ins Parlament gekommen ist, genauso wie von den Mitgliedern der großen Parteien. Martin Sonneborn begegnet Martin Chulz (bzw. Schulz), Elmar Brocken (Brok), Beatrix von Strolch, Udo Voigt (NPD) und seiner Frau, Manfred Streber (Manfred Weber, CSU, Vorsitzender der Europäischen Volkspartei) und Herbert Reul (neuerdings Innenminister in NRW und ein bisschen dumm), Bernd Lucke, Nigel Farage und Angela Merkel. Martin Sonneborns Buch ist ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des EU-Parlaments. Sein Urteil ist unbestechlich (meistens), und wer das Buch liest, wird sehr viel lachen – und endlich verstehen, wie in Europa Politik gemacht wird."Sonneborn is a nice guy and funny man. As Chief-Editor at TITANIC I found him really wonderful." Martin Chulz, SPD

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Scherbenpark by Martin Sonneborn
Cover of the book Wir hauen die Natur entzwei by Martin Sonneborn
Cover of the book Dinge, die verschwinden by Martin Sonneborn
Cover of the book #BlackLivesMatter by Martin Sonneborn
Cover of the book Der Traumhüter by Martin Sonneborn
Cover of the book Der erste fiese Typ by Martin Sonneborn
Cover of the book Morenga by Martin Sonneborn
Cover of the book Sonnenfinsternis by Martin Sonneborn
Cover of the book Der jüdische Patient by Martin Sonneborn
Cover of the book Zwei Fälle für Georg Dengler (2in1-Bundle) by Martin Sonneborn
Cover of the book Weißes Rauschen by Martin Sonneborn
Cover of the book Die Letzten by Martin Sonneborn
Cover of the book Ein Bild und tausend Worte by Martin Sonneborn
Cover of the book Orang Utan Klaus by Martin Sonneborn
Cover of the book Das Buch der verbotenen Bücher by Martin Sonneborn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy