Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656915386
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656915386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Unbeschränkt Steuerpflichtige können Einkünfte der inländischen Besteuerung dadurch entziehen, dass sie sie auf eine von ihnen beherrschte ausländische Gesellschaft verlagern. Ziel der Hinzurechnungsbesteuerung gemäß §§ 7 bis 14 AStG ist es, diese Verlagerung steuerlich rückgängig zu machen. Unbeschränkt Steuerpflichtigen werden die Einkünfte (Zwischeneinkünfte) ausländischer Gesellschaften (Zwischengesellschaften) entsprechend ihrer Beteiligung hinzugerechnet (Hinzurechnungsbetrag), wenn: 1. sie an einer ausländischen Kapitalgesellschaft beteiligt sind, 2. sie die Gesellschaft beherrschen, 3. die Gewinne nicht aufgrund aktiver Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr erzielt werden, 4. die Gesellschaft in sogenannten Niedrigsteuerländern residiert und 5. die Freigrenze nach § 9 AStG überschritten wird. Die Hinzurechnung erfolgt als Kapitaleinkünfte im Rahmen einer sogenannten Ausschüttungsfiktion. Bei der Hinzurechnungsbesteuerung wird zwar die rechtliche Selbstständigkeit der ausländischen Gesellschaft anerkannt, sie führt jedoch zu einem steuerlichen Zugriff auf Gewinne der ausländischen Gesellschaft unabhängig von deren Ausschüttung. Mit anderen Worten wird für steuerliche Zwecke das Trennungsprinzip aufgehoben. Nach § 20 Abs. 1 AStG haben die Vorschriften der Hinzurechnungsbesteuerung grundsätzlich Vorrang vor einem bestehenden DBA. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,0, Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Unbeschränkt Steuerpflichtige können Einkünfte der inländischen Besteuerung dadurch entziehen, dass sie sie auf eine von ihnen beherrschte ausländische Gesellschaft verlagern. Ziel der Hinzurechnungsbesteuerung gemäß §§ 7 bis 14 AStG ist es, diese Verlagerung steuerlich rückgängig zu machen. Unbeschränkt Steuerpflichtigen werden die Einkünfte (Zwischeneinkünfte) ausländischer Gesellschaften (Zwischengesellschaften) entsprechend ihrer Beteiligung hinzugerechnet (Hinzurechnungsbetrag), wenn: 1. sie an einer ausländischen Kapitalgesellschaft beteiligt sind, 2. sie die Gesellschaft beherrschen, 3. die Gewinne nicht aufgrund aktiver Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr erzielt werden, 4. die Gesellschaft in sogenannten Niedrigsteuerländern residiert und 5. die Freigrenze nach § 9 AStG überschritten wird. Die Hinzurechnung erfolgt als Kapitaleinkünfte im Rahmen einer sogenannten Ausschüttungsfiktion. Bei der Hinzurechnungsbesteuerung wird zwar die rechtliche Selbstständigkeit der ausländischen Gesellschaft anerkannt, sie führt jedoch zu einem steuerlichen Zugriff auf Gewinne der ausländischen Gesellschaft unabhängig von deren Ausschüttung. Mit anderen Worten wird für steuerliche Zwecke das Trennungsprinzip aufgehoben. Nach § 20 Abs. 1 AStG haben die Vorschriften der Hinzurechnungsbesteuerung grundsätzlich Vorrang vor einem bestehenden DBA. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz - kritisch betrachtet by Anonym
Cover of the book 'Gleichschaltung' and where it failed by Anonym
Cover of the book Grundrechte im Schnelldurchlauf by Anonym
Cover of the book Das politische System Frankreichs by Anonym
Cover of the book Der Produktionsfaktorenansatz nach Gutenberg und seine Bedeutung für das Personalmanagement by Anonym
Cover of the book Kulturelle Bildung in der Schule. Zwei Projekte aus Deutschland und England im Vergleich by Anonym
Cover of the book Lean Production. Grundlagen, Merkmale und Komponenten by Anonym
Cover of the book Eine Untersuchung der Kommunikationsform Webforum by Anonym
Cover of the book Drahtlose Internetzugänge im Überblick by Anonym
Cover of the book Polen in Preußen - Zur preußischen Polenpolitik im 19. Jahrhundert by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar by Anonym
Cover of the book Bekanntes und unbekanntes Judentum. Zweiter Teil by Anonym
Cover of the book Das historische Erbe Berlins by Anonym
Cover of the book Werner Egk - Abraxas by Anonym
Cover of the book Die biologische Adaptation im Trainingsprozess - Das Phänomen der Superkompensation by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy